Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Kabel Deutschland verschwindet im September vom Markt

Kabel Deutschland verschwindet im September vom Markt

Kabel Deutschland News Vodafone // 13. August 2015

Nach der Übernahme von Kabel Deutschland wird Vodafone im September diesen Jahres den Markennamen ersetzen. Vodafone hatte bereits mehrmals angekündigt, dass die Markenbezeichnung Kabel Deutschland verschwinden solle.

Kunden profitieren von Services aus einer Hand

Bild: Vodafone

Bild: Vodafone

Das Internetportal „Teltarif“ berichtet, Kunden hätten bereits entsprechende Schreiben erhalten. Im Zuge der Übernahme wird die Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH künftig Vodafone Kabel Deutschland GmbH heißen. Für die Kunden soll es Berichten zufolge weiter keine Änderungen geben. Alle Angebote sollen bestehen bleiben und auch die bisherigen Ansprechpartner stehen den Vertragskunden weiterhin zur Verfügung. Vodafone betont, dass Kunden ab September von Mobilfunk-, Festnetz und TV-Angeboten aus einer Hand profitierten. Dabei sollen direkt auf den Kunden zugeschnittene Angebote im Vordergrund stehen. Zudem will das Unternehmen noch mehr Services bieten.

Mobilfunkverträge werden von O2 auf Vodafone umgestellt

Für Mobilfunkkunden von Kabel Deutschland ändert sich jedoch einiges. Alte Vertragskunden, die noch im O2-Netz telefonieren, erhalten derzeit Schreiben, dass der bestehende Vertrag auf einen passenden Vodafone-Tarif umgestellt werden soll. Gibt es bei Vodafone einen passenden Mobilfunktarif, so soll die Umstellung einfach automatisch erfolgen.

Die Rufnummermitnahme wird kostenlos erfolgen, auch eine einmalige Anschlussgebühr wird Vodafone laut „Teltarif“ nicht erhoben. Die Kunden werden eine neue SIM-Karte erhalten, die sie am Tag der Umstellung in das Gerät einlegen müssen. Zudem können die betroffenen Kunden sich bis zum 30. August für ein Alternativangebot entscheiden, das sie von Vodafone erhalten. Zu den bestehenden Konditionen sollen die Mobilfunkverträge aktuellen Meldungen zufolge offenbar nicht weitergeführt werden. Bereits Ende April hat Kabel Deutschland seine Kunden in einem Infoschreiben unterrichtet, dass die Kooperation mit O2 beendet wird.

Auch interessant:

  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-KabelnetzeVodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vorWi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnenVodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Vodafone ändert Ausbauplanung für GlasfaserVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • Grüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles InternetGrüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles Internet
  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplantNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim BreitbandausbauDeutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Kabel Deutschland verschwindet im September vom Markt - Internetanbieter.de