Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Fernsehzuschauer nutzen zunehmend Social Media

Fernsehzuschauer nutzen zunehmend Social Media

News Soziales // 27. August 2015

Die Nutzung Sozialer Netzwerke während des Fernsehens wird immer beliebter. Einem Bericht des Branchenverbandes Bitkom zufolge sind TV-bezogene Social-Media-Angebote bei den Zuschauern sehr gefragt.

Direkter Austausch über das TV-Programm

Fernbedienung

In einer Pressemitteilung des Branchenverbandes heißt es, 27 Prozent aller User würden parallel zum Fernsehen Facebook. Twitter oder andere Plattformen nutzen. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 1.104 Bundesbürgern ab einem Alter von 14 Jahren. Dabei verfolgt jeder sechste Nutzer die Diskussionen in den Netzwerken passiv, ohne selbst zu kommentieren. Nach Angaben des Bitkom beteiligen sich rund neun Prozent der Befragten aktiv an dem Austausch über das Gesehene. Dabei kann es sich um eigene Kommentare oder um das Teilen eines anderen Beitrags handeln. Besonders beliebt ist der Austausch bei den Lieblings-Krimi-Serien der Deutschen. Laut Bitkom rätselt die Netzgemeinde hier gern gemeinsam, wer der Mörder sein könnte.

Mit Smartphone und Tablet vor dem Fernseher

Bitkom-Experte Timm Luther betont, dass der Austausch über die verschiedenen Online-Angebote den Nutzern das Gefühl gäbe, mit anderen gemeinsam TV zu schauen. Nicht nur der Austausch mit anderen Usern steht im Vordergrund, viele Zuschauer suchen nach Hintergrundinformationen zum laufenden Programm. Inzwischen gibt es vielfältige Programme, die Soziale Netzwerke aktiv einbeziehen und die Umfrageergebnisse und Kommentare direkt in die Sendung einbeziehen. Insbesondere die zunehmende Verbreitung von Tablets und Smartphones trägt nach Ansicht der Bitkom-Experten dazu bei, dass sich die Fernsehgewohnheiten der Zuschauer verändern. Nach Ermittlung des Branchenverbandes besitzen 65 Prozent aller Deutschen ein Smartphone, rund 40 Prozent verfügen über einen Tablet PC, den sie zum Surfen auf dem heimischen Sofa nutzen.

Auch interessant:

  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
    Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
    Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
    Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
    Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein
    Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • Telekom startet Gaming-Plattform
    Telekom startet Gaming-Plattform
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
    Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Fernsehzuschauer nutzen zunehmend Social Media - Internetanbieter.de