Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Verbraucher unzufrieden mit Umstellung auf IP-Telefonie

VoIP

Verbraucher unzufrieden mit Umstellung auf IP-Telefonie

News Telekom // 3. September 2015

Bei der Umstellung auf Internet-Telefonie kommt es bei vielen Kunden zu Problemen. Das geht aus einer Befragung der Verbraucherzentralen hervor. Dabei kommt es neben technischen Störungen und erheblichen Kosten häufig auch zu einer mangelnden Kommunikation seitens der Anbieter.

Service und Informationen müssen verbessert werden

VDSL von der Telekom Bild: Telekom

VDSL von der Telekom
Bild: Telekom

Laut den Verbraucherzentralen gibt es zahlreiche Fallstricke bei der Umstellung der Festnetzanschlüsse auf IP-Telefonie. Die Umfrage der Verbraucherschützer habe ergeben, dass die Anbieter unbedingt den Service und die Kundeninformationen verbessern müssten. Bundesweit haben die Verbraucherzentralen eine Umfrage durchgeführt, in der Verbraucher Auskunft über die Umstellung ihrer Anschlüsse auf VoIP-Telefonie gaben. Besonders die mangelnde Information seitens der Anbieter wurde von vielen Verbrauchern kritisiert. Viele Telekommunikationsunternehmen haben demnach lediglich von einer „Tarifumstellung“ gesprochen, dabei aber verschwiegen, dass es sich auch um eine technische Umstellung handele. Zudem gab es keine Hinweise darauf, dass die Verbraucher mit der Umstellung einen neuen Vertrag mir einer zweijährigen Laufzeit abschließen würden.

Ärger über den Einsatz neuer Geräte

Dazu betont der Jurist der Verbraucherzentrale Brandenburg Jan Wilschke, wenn die Verbraucher auf diesen Umstand nicht hingewiesen würden, würde kein neuer Vertrag zustande kommen. Die Kunden hätten das Recht, aus dem Vertrag auszusteigen. Bemängelt wurde von vielen Nutzern außerdem, dass im Rahmen der technischen Umstellung neue Geräte erforderlich wurden, die sie selbst anschaffen mussten. Diesen Punkt kritisierten rund 70 Prozent aller Befragten. Zudem entstanden für den Einsatz von Technikern weitere Kosten, die nur verspätet oder überhaupt nicht zu den vereinbarten Terminen erschienen. Wandten sich die Verbraucher danach an den Kundenservice, gab es nur schlecht erreichbare Hotlines und lange Wartezeiten in der Warteschleife.

Wer ein Hausnotrufsystem über den Telefonanschluss betreibt, für den kann nach Angaben der Verbraucherzentralen die technische Umstellung lebensbedrohlich werden. In einem Fall funktionierte der Notfallknopf nach der Umstellung nicht mehr korrekt. Glücklicherweise wurde das bei einem Test rechtzeitig bemerkt.

Auch interessant:

  • Mobilfunknetz der Telekom gestörtMobilfunknetz der Telekom gestört
  • Deutsche Telekom verbessert BandbreitenDeutsche Telekom verbessert Bandbreiten
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in NiedersachsenDeutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • Deutsche Telekom beendet Umstellung auf IP-TechnikDeutsche Telekom beendet Umstellung auf IP-Technik
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienenBGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • Telefónica verbessert LTE-NetzTelefónica verbessert LTE-Netz
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • PYUR Preisanpassung 2019: Sonderkündigung möglich?PYUR Preisanpassung 2019: Sonderkündigung möglich?
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5GVodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Verbraucher unzufrieden mit Umstellung auf IP-Telefonie - Internetanbieter.de