Vodafone bietet ab dem 11. September mehr Geschwindigkeit für gleichbleibende Preise. Neu- und Bestandskunden der Red-Smartphone-Tarife freuen sich ab dem Stichtag über maximale Übertragungsgeschwindigkeit. Zudem erhöht der Anbieter die Datenpakete um 33 Prozent.
Mehr Datenvolumen für Neunkunden und Vertragsverlängerer

Bild: Vodafone
Die beliebtesten Red-Tarife sollen laut Vodafone deutlich verbessert werden. Bisher profitierten nur Kunden mit dem Red 8 Tarif von der hohen Surfgeschwindigkeit. Nun bietet das Düsseldorfer Unternehmen die Nutzung des maximalen Speeds auch bei den Tarifen Red 1.5 und 3 an. Neukunden und Bestandskunden, die ihre Verträge verlängern erhalten zudem 33 Prozent mehr Datenvolumen auf die bestehenden Datenpakete. Nach Angaben Vodafones surfen Nutzer der Red 1.5 und 3 Tarife demnach ab dem 11. September mit bis zu 225 Mbit/s durchs LTE-Netz. Wer sich für die höheren Tarifvarianten Red 8 und Red 20 entschieden hat, profitiert bereits von den hohen Surfgeschwindigkeiten.
Vodafone investiert in moderne Netze
Damit Vodafone-Kunden schnell und ohne Störungen mobil surfen, investiert Vodafone innerhalb von zwei Jahren vier Milliarden Euro. Damit soll das Mobilfunknetz auch in Zukunft besten Surfgenuss bieten. Bisher hat das Unternehmen rund 80 Prozent des Netzes modernisiert. Dabei handelt es sich um Netze, die entlang der Autobahnen führen. Zudem hat Vodafone bereits die meisten Großstädte sowie etwa die Hälfte der Bundesliga-Stadien auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Mit einer Länge von 400.000 km betreibt der Anbieter das längste Glasfaser-Koaxial-Netz Deutschlands und ist damit auch in der Festnetz-Sparte sehr gut aufgestellt. Dabei gehören Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s im Download bereits heute zum Standard. 4,5 Millionen Haushalte verfügen sogar über bis zu 200 Mbit/s. Das Unternehmen teilt mit, dass Anfang des nächsten Jahres bereits etwa 10 Millionen Haushalte mit diesen Datenraten online gehen wird.