Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelDeutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtWeitere 13.000 Glasfaseranschlüsse im Kreis Kleve
        • Glasfaserkabel werden verlegtNur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • FRITZ!Box ohne InternetverbindungDSL Störungen
      • Cloud mit SchlossWie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
      • Festnetztelefon in grünWird das Festnetz eigentlich noch gebraucht?
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (19)
  • Ausbau (156)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (47)
  • Hardware (5)
  • LTE (25)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (42)
Archiv
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » Vodafone erhöht Geschwindigkeit für mobiles Surfen

Vodafone erhöht Geschwindigkeit für mobiles Surfen

News Vodafone // 4. September 2015

Vodafone bietet ab dem 11. September mehr Geschwindigkeit für gleichbleibende Preise. Neu- und Bestandskunden der Red-Smartphone-Tarife freuen sich ab dem Stichtag über maximale Übertragungsgeschwindigkeit. Zudem erhöht der Anbieter die Datenpakete um 33 Prozent.

Mehr Datenvolumen für Neunkunden und Vertragsverlängerer

Bild: Vodafone

Bild: Vodafone

Die beliebtesten Red-Tarife sollen laut Vodafone deutlich verbessert werden. Bisher profitierten nur Kunden mit dem Red 8 Tarif von der hohen Surfgeschwindigkeit. Nun bietet das Düsseldorfer Unternehmen die Nutzung des maximalen Speeds auch bei den Tarifen Red 1.5 und 3 an. Neukunden und Bestandskunden, die ihre Verträge verlängern erhalten zudem 33 Prozent mehr Datenvolumen auf die bestehenden Datenpakete. Nach Angaben Vodafones surfen Nutzer der Red 1.5 und 3 Tarife demnach ab dem 11. September mit bis zu 225 Mbit/s durchs LTE-Netz. Wer sich für die höheren Tarifvarianten Red 8 und Red 20 entschieden hat, profitiert bereits von den hohen Surfgeschwindigkeiten.

Vodafone investiert in moderne Netze

Damit Vodafone-Kunden schnell und ohne Störungen mobil surfen, investiert Vodafone innerhalb von zwei Jahren vier Milliarden Euro. Damit soll das Mobilfunknetz auch in Zukunft besten Surfgenuss bieten. Bisher hat das Unternehmen rund 80 Prozent des Netzes modernisiert. Dabei handelt es sich um Netze, die entlang der Autobahnen führen. Zudem hat Vodafone bereits die meisten Großstädte sowie etwa die Hälfte der Bundesliga-Stadien auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Mit einer Länge von 400.000 km betreibt der Anbieter das längste Glasfaser-Koaxial-Netz Deutschlands und ist damit auch in der Festnetz-Sparte sehr gut aufgestellt. Dabei gehören Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s im Download bereits heute zum Standard. 4,5 Millionen Haushalte verfügen sogar über bis zu 200 Mbit/s. Das Unternehmen teilt mit, dass Anfang des nächsten Jahres bereits etwa 10 Millionen Haushalte mit diesen Datenraten online gehen wird.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Online-Vorteil bei Vodafone Red Internet & Phone Cable-TarifenOnline-Vorteil bei Vodafone Red Internet & Phone…
  • Vodafone startet Gigabit-OffensiveVodafone startet Gigabit-Offensive
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Kunden setzen auf hohe BandbreitenKunden setzen auf hohe Bandbreiten
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei VodafoneKonsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Bochum surft bald mit einem Gigabit durchs NetzBochum surft bald mit einem Gigabit durchs Netz
  • Deutsche Glasfaser bietet Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/sDeutsche Glasfaser bietet Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - Vodafone erhöht Geschwindigkeit für mobiles Surfen - Internetanbieter.de