O2 hat seine Tarife für Geschäftskunden flexibler gestaltet: Ab dem heutigen 14. September können Nutzer der Business-Tarife ihr monatlichen Datenvolumen bei Bedarf erhöhen. Damit will das Unternehmen dem unterschiedlichen Anforderungen im Business-Bereich gerecht werden.
Upgrade ohne Tarifwechsel

Bild: O2
Das mobile Datenvolumen ist bei vielen Geschäftskunden nach Angaben O2s häufig abhängig vom Auftragsvolumen und der Saison. Damit die Nutzer darauf flexibel reagieren können, haben sie ab 14. September die Möglichkeit, in den Tarifen O2 on Business S, M oder L ihr Datenvolumen kurzfristig zu erhöhen. Ein Tarifwechsel ist dafür nicht notwendig. Die LTE Data Upgrade Packs laufen nur drei Monate und lassen sich komfortabel oder online bestellen.
Bei der Tarifvariante S erhalten Nutzer ein Upgrade von 200 auf 500 MB für zusätzlich 5 Euro monatlich. Wer 10 Euro zuzahlt, profitiert von einem Gigabyte zusätzlichem Surfvolumen. Nicht nur das Volumen erhöht sich durch das Upgrade, auch die Geschwindigkeit wird von 7,2 bis auf 21,1 Mbit/s angehoben. Business-Kunden der Tarifvarinate M zahlen für ein Upgrade von 2 auf 3 GB monatlich 5 Euro, für 5 GB zusätzlich werden 10 Euro fällig. Kunden von O2 on Business M freuen sich zudem über ein rasantes Surfvergnügen mit bis zu 50 Mbit/s. Nutzer des O2 on Business L Tarifs zahlen für 7,5 GB Zusatzvolumen 7,50 Euro. Wer 15 Euro monatlich investiert, erhält 10 GB. Auch bei dieser Option liegt der maximale Speed bei 50 Mbit/s.
Mindestlaufzeit drei Monate
Ab heute stehen die Zusatzpakete zur Buchung bereit. Dabei gilt laut O2 eine Mindestlaufzeit von drei Monaten. Zudem weist das Unternehmen in einer Pressemeldung darauf hin, dass das enthaltene Volumen nicht zusätzlich zu den regulären Datenpaketen bereitsteht, sondern als Alternative zu den bestehenden Paketen bereitgestellt wird.