Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
Menü
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Regionale Anbieter
          Regionale Internetanbieter
        • schließen
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Kabel Deutschland
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • Tele Columbus
          TeleColumbus
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
        • schließen
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
        • schließen
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
        • KabeltrommelBauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
        • Telekom Ausbau; Bild: Deutsche TelekomTelekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-Vorpommern
        • schließen
    • schließen
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Was genau ist LTE?
        • LTE Verfügbarkeit prüfen
        • LTE Tarif-Vergleich
        • ——-
        • MagentaMobil Start
      • Verfügbarkeit anhand der PLZ prüfen
        Ihre PLZ:
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
    • schließen
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
    • schließen
  • News
  • Ratgeber
      • Huawei P20 ProHuawei P20 und P20 Pro
      • QR CodeWLAN QR Code Generator
      • Mesh WLAN im HausMesh WLAN
    • Telekom MR 400 von vornMR 400 – Media Receiver 400
    • weitere Ratgeber-Artikel
    • schließen
  • Startseite
  • DSL in Ihrer Stadt
  • News
  • DSL-Vergleich
  • LTE Vergleich
  • Allnet Flats
  • Mobiles Internet
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
News-Kategorien
  • Ausbau (131)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (32)
  • Hardware (7)
  • LTE (35)
  • Politik (10)
  • Rechtliches (23)
  • Service (7)
  • Sicherheit (30)
  • Software (2)
  • Soziales (3)
  • Technik (12)
  • Wirtschaft (52)
Archiv
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009

Sie sind hier: Start » News » Ausbau » Neue Breitbandmessung der Bundesnetzagentur

Neue Breitbandmessung der Bundesnetzagentur

Ausbau News // 29. September 2015

Die Bundesnetzagentur hat eine Breitbandmessung gestartet. Verbraucher haben unter www.breitbandmessung.de die Möglichkeit, die Geschwindigkeit ihres Internetanschlusses zu ermitteln. Mit einer kostenfreien App für iOS und Android ist auch die Kontrolle mobiler Anschlüsse möglich.

Eigenständige Prüfung des Internetanschlusses

Screenshot Breitbandmessung.de

Screenshot Breitbandmessung.de

In einer Pressemitteilung der Bundesbehörde heißt es, Endkunden könnten auf diese Weise eigenständig die Leistungsfähigkeit ihres Internetzugangs prüfen. Das Messergebnis können Verbraucher mit den vertraglich vereinbarten Leistungen vergleichen. Bundesnetzagentur-Präsident Jochen Homann betont, die Messungen seien anbieter- und technologieunabhängig.

Wer den Test seines stationären Anschlusses durchführt, sollte zunächst eine optimale Testumgebung schaffen. Dazu sollte das WLAN ausgeschaltet werden, auch parallele Anwendungen sollten nicht gleichzeitig ausgeführt werden. Zudem sollten Nutzer den Energiesparmodus des Endgerätes deaktivieren. Danach erfolgten Angaben über Postleitzahl, Provider und den entsprechenden Vertrag mit dem Anbieter. Um die Messung auf einem mobilen Gerät mittels App durchzuführen geben User zunächst an, ob sie sich im Freien oder in einem Gebäude befinden. Nach der Angabe des Anbieters und des Vertrages startet die Messung. Es besteht die Möglichkeit, die Messung zu speichern.

Mehr Transparenz für Verbraucher

Nach Angaben der Bundesnetzagentur sollen Endkunden mit dem Test eine einfache Möglichkeit erhalten, den Umfang und die Qualität von Telekommunikationsdiensten zu vergleichen. Den gesetzlichen Regelungen entsprechend kann die Bundesnetzagentur eigene Messungen durchführen oder entsprechende Hilfsmittel bereitstellen, mit den Verbraucher selbst Messungen durchführen können. Auf diese Weise soll die Transparenz gesteigert werden. Die Behörde will noch in diesem Jahr eine Verordnung erlassen, die die Transparenz bei Telefon- und Internetdienstleistungen erhöhen soll. Im Zuge der jetzigem Messung will die Bundesnetzagentur eine Kartendarstellung mit anonymisierten Messergebnissen veröffentlichen. Daten aus den Jahren 2012 und 2013 hat die Behörde bereits auf ihrer Internetpräsenz veröffentlicht.

Auch interessant:

  • Rege Nutzung der BreitbandmessungRege Nutzung der Breitbandmessung
  • Verordnung sorgt für Transparenz bei InternetanschlüssenVerordnung sorgt für Transparenz bei Internetanschlüssen
  • Internetuser wollen GlasfaserverbindungenInternetuser wollen Glasfaserverbindungen
  • Grüne schlagen Bußgelder bei zu geringer Internetgeschwindigkeit vorGrüne schlagen Bußgelder bei zu geringer…
  • WLAN-Telefonie bei O2 verfügbarWLAN-Telefonie bei O2 verfügbar
  • Frequenzversteigerung bringt 5,1 Milliarden Euro einFrequenzversteigerung bringt 5,1 Milliarden Euro ein
  • Bitkom: Datenschutz beim Smartphone beachtenBitkom: Datenschutz beim Smartphone beachten
  • WLAN in Regionalzügen für niedersächsische PendlerWLAN in Regionalzügen für niedersächsische Pendler
  • Routerzwang ab August 2016 endlich GeschichteRouterzwang ab August 2016 endlich Geschichte
  • M-net startet IP-TV-AngebotM-net startet IP-TV-Angebot
Suchen
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2018 - Neue Breitbandmessung der Bundesnetzagentur - internetanbieter.de

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos