Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » 5G-Standard: Schnelle Bandbreiten ab 2020

5G-Standard: Schnelle Bandbreiten ab 2020

Ausbau News // 12. Oktober 2015

Der schnelle Mobilfunkstandard 5G wird nach Angaben des EU-Digitalkommissars Günther Oettinger im Jahr 2020 verfügbar sein. Im weltweiten Vergleich sieht Oettinger Europa dabei als eine der führenden Regionen.

Globale Standards unverzichtbar

LTE Antennen

Einem Bericht der „FAZ“ zufolge betonte Oettinger gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel, dass globale Standards notwendig seien. Insbesondere für die Vernetzung selbstfahrender Autos und die neue Mobilität seien Übereinkommen unverzichtbar. Vor einigen Wochen hat es der „FAZ“ zufolge bereits eine Übereinkunft mit China gegeben, zuvor waren entsprechende Vereinbarungen mit Japan und Südkorea getroffen worden. Offenbar sind auch die USA an Gesprächen interessiert. Laut Oettinger plane man ein Netzwerk, das die gleichen Standards weltweit biete. Der EU-Kommissar betonte, Europa sei beim industriellen Internet führend, was jedoch die Internetsuche oder Social Networking anginge, lägen die USA vorn.

Bevor die EU-Kommission mögliche Regulierungsvorschlge unterbreiten will, soll zunächst das Wettbewerbsverfahren abgewartet werden. Dabei geht es darum, dass die EU-Kommission davon ausgeht, das Google bei seinen Suchergebnissen eigene Dienste bevorzuge. Oettinger äußerte, es müsse sichergestellt sein, dass Google sich als führender Suchmaschinendienst auf dem europäischen Markt an die europäischen Wettbewerbsbedingungen halte.

Datenraten von bis zu 10 Gigabit denkbar

Der Mobilfunkstandard 5G wird den bisherigen Standard LTE ablösen und dabei noch einmal deutlich höhere Datenraten bieten. Anfang des Jahres diskutierten Experten auf dem Mobile World Congress in Barcelona über 5G. Dort gab es schon Demonstrationen im Testbetrieb. Mit 5G gibt es eine Übertragung, die quasi ohne Verzögerungen auskommt – für das Internet der Dinge ist diese Geschwindigkeit unverzichtbar. Denkbar sind dabei Datenraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde. Damit wären große Dateien in Spitzengeschwindigkeit geladen.

Auch interessant:

  • Südkorea und USA schalten erste 5G-Netz frei
    Südkorea und USA schalten erste 5G-Netz frei
  • Warum der 5G-Standard so wichtig ist
    Warum der 5G-Standard so wichtig ist
  • 5G-Auktion startet mit hohen Geboten
    5G-Auktion startet mit hohen Geboten
  • DOCSIS-Standard 4.0 steht in den Startlöchern
    DOCSIS-Standard 4.0 steht in den Startlöchern
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/s
    Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
    Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
    EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
    Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - 5G-Standard: Schnelle Bandbreiten ab 2020 - Internetanbieter.de