Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Stiftung Warentest: Telekom und Vodafone bieten beste Netze

Stiftung Warentest: Telekom und Vodafone bieten beste Netze

News Telekom Vodafone // 30. Oktober 2015

Stiftung Warentest hat die Mobilfunkversorgung in Deutschland unter die Lupe genommen. Dabei konnten die Deutsche Telekom mit ihren Netzen in Städten und auf dem Land am besten abschneiden. Auf den zweiten Rang kam Vodafone.

Schnelle Ladezeiten bei der Deutschen Telekom

Mann im Zug

Die Tester der Stiftung Warentest prüften nicht nur in Städten, sondern auch auf Landstraßen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Große Städte erkundeten die Warentester zu Fuß. Bei Testtelefonaten erzielte die Deutsche Telekom in Städten ein gutes Ergebnis, außerhalb der Ballungsräume wurde die Telekom von Vodafone überholt. Zudem untersuchten die Experten auch die Netzqualität in Zügen – hier kam keiner der Anbieter auf überzeugende Werte.

Auch die durchschnittliche Ladezeit für eine Webseite nahmen die Prüfer ins Visier. Dabei müssen Telekom-Kunden mit ca. 4,5 Sekunden Ladezeiten in Städten am wenigsten warten, bei Vodafone dauert die Ladezeit etwa eine Sekunde länger. O2 und E-Plus agieren zwar gemeinsam unter dem Dach des Telefónica-Konzerns, haben aber noch immer zwei getrennte Mobilfunknetze. Kunden der Provider können jedoch auf beide Netze zugreifen. Hier lag E-Plus mit einer Ladezeit von 6,5 Sekunden in Städten hinter O2, wo es 5,5 Sekunden bis zur Verfügbarkeit einer Webseite dauert.

In Zügen kann kein Anbieter überzeugen

Auf dem Land ist liegen die Deutsche Telekom mit Wertden von 5 bzw. 5,5 Sekunden nahezu gleichauf. Auch O2 kann hier mit einer Ladezeit von 6 Sekunden gut mithalten. Wer im E-Plus-Netz surft, muss sich auf dem Land bei einer Ladezeit von 7,5 Sekunden jedoch etwas gedulden. Bei Zugfahrten konnte keiner der Anbieter überzeugen, hier lag die Telekom bei 6 Sekunden, während es im E-Plus-Netz sogar 8 Sekunden dauert, bis eine Webseite angezeigt wird.

Klarer Rat der Tester: Wer das beste Mobilfunknetz nutzen will, sollte zur Deutschen Telekom gehen. Wer besonders preisgünstig surfen und telefonieren will, sollte sich laut Stiftung Warentest für O2 entscheiden.

Auch interessant:

  • Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022
    Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
    Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Deutsche Telekom startet mit 5G
    Deutsche Telekom startet mit 5G
  • Telekom nimmt 5G-Antennen in Betrieb
    Telekom nimmt 5G-Antennen in Betrieb
  • Unternehmensberatung prüft Datenraten der Festnetzanbieter
    Unternehmensberatung prüft Datenraten der Festnetzanbieter
  • Vodafone erreicht 5G- Ausbauziel schneller als geplant
    Vodafone erreicht 5G- Ausbauziel schneller als geplant
  • Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
    Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
    5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
    Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Stiftung Warentest: Telekom und Vodafone bieten beste Netze