Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
Unitymedia
  • Unitymedia Tarife
  • Verfügbarkeit prüfen
  • Unitymedia kündigen
  • Erfahrungen und Bewertungen
  • Unitymedia Störung
  • Unitymedia ConnectBox
  • Kabel BW
  • Erfahrungen und Bewertungen (Kabel BW)
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Neue Inhalte für Unitymedia-Kunden

Neue Inhalte für Unitymedia-Kunden

News Unitymedia Wirtschaft // 10. November 2015

Unitymedia ist mit der Geschäftsentwicklung im dritten Quartal des Jahres zufrieden. Insgesamt konnten rund 102.000 Abonnenten gewonnen werden. Die meisten Internet-Neukunden setzen dabei auf eine Geschwindigkeit von 120 Mbit/s. Das Unternehmen plant einen konsequenten Ausbau des bestehenden Angebots.

Orientierung an Kundenwünschen

Unitymedia Horizon Programmvorschau; Bild: Unitymedia

Unitymedia Horizon Programmvorschau; Bild: Unitymedia

Der führende deutsche Kabelnetzbetreiber betont, das Unternehmen wolle sich weiter konsequent an den Wünschen der Kunden orientieren. Im dritten Quartal 2015 hat Unitymedia sein digitales Angebot um zusätzliche zwölf HD-Sender sowie neue Apps für die TV- und Multimediaplattform Horizon erweitert. Zudem wurden 9.000 zusätzliche Maxdome-Titel in aufgenommen, so dass derzeit mehr als 35.000 Titel abrufbar sind. Bei den Neuzugängen handelt es sich laut Unitymedia um Staffeln beliebter Serien wie „The 100“ oder „Homeland“.

Darüber hinaus berichtet Unitymedia von einem Kooperationsvertrag mit der Mediengruppe RTL Deutschland. Aufgrund der Zusammenarbeit werden demnächst zahlreiche RTL-Inhalte in das Video-on-Demand-Sortiment aufgenommen. Dabei handelt es sich mit „Bauer sucht Frau“ und „Wer wird Millionär“ sowie weiteren beliebten Sendungen um sehr beliebte Fernsehformate. Eigenen Angaben zufolge profitieren Unitymedia-Kunden damit von einer der größten deutschen VoD-Plattform.

Horizon Go – TV-Konsum für unterwegs

Auch unterwegs gewinnt die TV-Unterhaltung zunehmend an Bedeutung: Unitymedia macht mit Horizon Go immer mehr Sender auch mobil verfügbar. Insgesamt handelt es sich derzeit um mehr als 80 Sender, die Kunden unterwegs konsumieren können. Um die Inhalte auch von unterwegs aus erlebbar zu machen, arbeitet Unitymedia an einem dichten WLAN-Netz. Die erste Phase ist hier nach der Aktivierung von mehr als 1.000 Hotspots bereits abgeschlossen. Im September hat das Unternehmen in Stuttgart ein leistungsstarkes innerstädtisches WLAN-Netz in Betrieb genommen. Unitymedia teilt mit, weitere Gespräche zu entsprechenden Kooperationen seien bereits angestoßen.

Unitymedia setzt im kommenden Jahr auf Geschwindigkeit und will seine Bandbreiten sukzessive auf 400 Mbit/s im Download steigern. Darüber hinaus wird Unitymedia Netze dort ausbauen, wo sie benötigt werden und gerade Regionen, die noch unterversorgt sind, beim Ausbau bevorzugen.

Auch interessant:

  • Unitymedia setzt auf Kundenzufriedenheit und hohe Bandbreiten
    Unitymedia setzt auf Kundenzufriedenheit und hohe…
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
    Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
    Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
  • Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
    Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
    Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
    Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
    5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
    NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Neue Inhalte für Unitymedia-Kunden - Internetanbieter.de