Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Schweiz: Surfen mit bis zu 500 Mbit/s

Schweiz: Surfen mit bis zu 500 Mbit/s

Ausbau News // 13. November 2015

Im Nachbarland Schweiz surfen die Nutzer künftig mit Spitzengeschwindigkeiten durchs Netz. Der Anbieter upc cablecom bietet Anschlüsse mit bis zu 500 Mbit/s. Nun hat das Unternehmen nun die Kosten für die Highspeed-Anschlüsse bekanntgegeben.

Anschlüsse von 40 bis 500 Mbit/s

UPC Headend Router; Bild: UPC

UPC Headend Router; Bild: UPC

Das Tochterunternehmen des Liberty-Globlal-Konzerns bietet im gesamten Anschlussgebiet der Schweiz die schnellen Geschwindigkeiten über Glasfaserkabel. Dazu hat der Anbieter eigenen Angaben zufolge jährlich 200 Millionen Franken in das bestehende Netz investiert. Für die Spitzenraten mit bis zu 500 Mbit/s werden monatlich 109 CHF fällig. Wer mit der Hälfte der Geschwindigkeit surft, zahlt für 250 Mbit/s 89 CHF monatlich. Für 100 Mbit/s berechnet upc cablecom 65 CHF im Monat. Am günstigsten surfen Verbraucher, die sich für einen Vertrag mit 40 Mbit/s entscheiden, der mit 49 CHF im monatlich zu Buche schlägt.

Connect Box für optimale Datenraten

Zudem bietet upc cablecom eignen Angaben zufolge mit der Conncet Box eine ideale Möglichkeit, die schnellen Datenraten zu nutzen. Das Gerät kann als WiFi-Router Daten über 500 Mbit/s verarbeiten. Damit ergänzt die Connect Box das schnelle Glasfasernetz ausgezeichnet. Die Box bietet eine WLAN-Optimierungsfunktion, die jederzeit die bestmögliche Frequenz für ihre Übertragungen nutzt.

3-in-1-Vorteile für upc cablecom-Kunden

Zusätzlich zu dem Kabelanschluss profitieren upc-cablecom-Kunden ohne Mehrkosten von sogenannten 3-in-1-Vorteilen. Über den Kabelanschluss erhalten Nutzer Zugriff auf mehr als 70 TV-Sender. Von den Sendern werden 48 in HD-Qualität übertragen. Damit die Inhalte auch von unterwegs aus konsumiert werden können, bietet das Unternehmen eine Horizin Go App, die das Fernsehen über mobile Geräte ermöglicht. Zusätzlich beinhaltet der Anschliss den Empfang von 170 digitalen Radioprogrammen sowie eine Festnetz-Flatrate.

UPC cablecom bietet mit dem Service Wi-Free an mehr als 500.000 Standorten in der Schweiz die Option, ohne Mehrkosten mobil online zu gehen. Liberty Global verfügt europaweit über sechs Millionen Wi-Free-Hotspots, die von Kunden des Tochterunternehmens genutzt werden können.

Auch interessant:

  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • SuperVectoring bei VodafoneSuperVectoring bei Vodafone
  • Doppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlichDoppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlich
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • VDSL-Aktion bei NetCologneVDSL-Aktion bei NetCologne
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Vodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen BundesländernVodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen Bundesländern
  • Deutsche Telekom verbessert BandbreitenDeutsche Telekom verbessert Bandbreiten
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Schweiz: Surfen mit bis zu 500 Mbit/s - Internetanbieter.de