Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
Menü
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Regionale Anbieter
          Regionale Internetanbieter
        • schließen
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Kabel Deutschland
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
        • schließen
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
        • schließen
      • Glasfaser Internet
        • Telekom KabelverzweigerTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
        • Deutsche Glasfaser / TechnikDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
        • schließen
    • schließen
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
        • ——-
        • MagentaMobil Start
        • Kostenlose SIM Karten
      • Verfügbarkeit anhand der PLZ prüfen
        Ihre PLZ:
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
    • schließen
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
    • schließen
  • News
  • Ratgeber
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
      • OnlinesicherheitPhishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
      • Digitaler Sendersuchlauf bei Sony TVAnaloge Abschaltung bei PΫUR
    • Telekom MR 400 von vornMR 400 – Media Receiver 400
    • weitere Ratgeber-Artikel
    • schließen
  • Startseite
  • DSL in Ihrer Stadt
  • News
  • DSL-Vergleich
  • LTE Vergleich
  • Allnet Flats
  • Mobiles Internet
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
News-Kategorien
  • Ausbau (142)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (44)
  • Hardware (4)
  • LTE (21)
  • Politik (7)
  • Rechtliches (17)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (37)
Archiv
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » Bund fördert Breitbandausbau mit 2,7 Milliarden Euro

Bund fördert Breitbandausbau mit 2,7 Milliarden Euro

News // 19. November 2015

Ab sofort können Kommunen und Landkreise Förderanträge für den Breitbandausbau beim Bundesverkehrsministerium einreichen. Am gestrigen Donnerstag gab Verkehrsminister Alexander Dobrindt den Startschuss für das Förderprogramm, mit dem insgesamt 2,7 Milliarden Euro bereitgestellt werden. Die erste Phase läuft bis zum 31. Januar 2016.

Mindestens 50 Mbit/s für unterversorgte Gebiete

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt; Quelle: Bundesregierung/Kugler

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt; Quelle: Bundesregierung/Kugler

Dem Ministerium zufolge belaufen sich die Fördergelder auf insgesamt 2,7 Milliarden Euro. Damit sollen unterversorgte Gebiete künftig mit mindestens 50 Mbit/s ins Netz gelangen. Weiter heißt es, der Bund wolle allen Kommunen und Landkreise mit schnellen Netzzugängen versorgen und bis 2018 alle weißen Flecken von der Karte tilgen.

Technologieneutrale Förderung

Mit dem neuen Programm fördert der Bund den Ausbau technologieneutral. Dabei erhalten die Kommunen in der Regel 50 Prozent der Kosten, maximal 15 Millionen Euro pro Projekt. Weiter teilt das Bundesverkehrsministerium mit, dass das Förderprogramm mit anderen Förderprogrammen der Länder kombiniert werden kann. Die Länder stellen Berichten zufolge insgesamt noch einmal 700 Millionen Euro für den Breitbandausbau zur Verfügung. Auch für die Planung und die Antragserstellung erhalten die Landkreise Unterstützung: Für Beratungsleistungen stellt der Bund bis zu 50.000 Euro bereit.

Erste Projektphase endet Ende Januar 2016

Die erste Projektphase läuft bis Ende Januar 2016. Innerhalb dieser Frist können die Anträge eingereicht werden. Die vorgelegten Unterlagen werden laut Ministerium nach einem Scoring-Verfahren bewertet. Unter der Internetadresse www.breitbandausschreibungen.de gibt es eine eigene Seite, die über die bestehenden Förderprogramme informiert. Zudem haben Bieter und Anbieter sowie die öffentliche Hand, hier die Möglichkeit der Registrierung. Der Bedarf kann hier angemeldet werden. Darüber hinaus gibt es eine Übersicht über laufende und bereit abgeschlossene Verfahren.

Auch interessant:

  • Bundesverkehrsministerium fördert Breitbandausbau in GewerbegebietenBundesverkehrsministerium fördert Breitbandausbau in…
  • Startschuss für flächendeckendes Turbo-InternetStartschuss für flächendeckendes Turbo-Internet
  • Trotz Förderung liegen einige Bundesländer zurückTrotz Förderung liegen einige Bundesländer zurück
  • 904 Millionen Euro Fördermittel für den Breitbandausbau904 Millionen Euro Fördermittel für den Breitbandausbau
  • EU: 100 Mbit/s für jeden europäischen HaushaltEU: 100 Mbit/s für jeden europäischen Haushalt
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Unitymedia zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2015Unitymedia zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2015
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in StuttgartTelekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - Bund fördert Breitbandausbau mit 2,7 Milliarden Euro - Internetanbieter.de

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos