Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » NetCologne: Investitionszusage für den Nahbereichsausbau

NetCologne: Investitionszusage für den Nahbereichsausbau

Ausbau NetCologne News // 26. November 2015

Nach der Vectoring-Entscheidung der Bundesnetzagentur geht der regionale Anbieter NetCologne in die Offensive. Das Kölner Unternehmen hat der Bundesbehörde eine konkrete Investitionszusage über rund 43 Millionen Euro für den Ausbau der Nahbereiche vorgelegt.

Detaillierte Absichtserklärung für den Nahbereichsausbau

NetCologne Ausbau; Bild: NetCologne

NetCologne Ausbau; Bild: NetCologne

In einer Pressemitteilung von NetCologne heißt es, eine bereits im April gemachte Investitionszusage werde nun konkretisiert. Das Unternehmen hat der Bundesnetzagentur eigenen Angaben zufolge eine detaillierte Absichtserklärung für den Nahbereichsausbau im Versorgungsgebiet vorgelegt. NetCologne will 60 Ortsnetze mit rund 200 Hauptverteilern innerhalb der nächsten drei Jahre mit der Vectoring-Technik erschließen. Dabei will der Anbieter 1.500 Kabelverzweiger in das Glasfasernetz einbinden. Unternehmensangaben zufolge würden 230.000 Haushalte durch den Ausbau an das schnelle Netz angebunden.

Regelung zum gemeinschaftlichen Ausbau finden

NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns betont, er begrüße die Entscheidung der Bundesnetzagentur, die sich für eine Wettbewerbslösung ausgesprochen habe. Nun sollten die Rahmenbedingungen geprüft und eine Regelung zum gemeinschaftlichen Ausbau erarbeitet werden. Gleichzeitig erläutert Hermanns, NetCologne habe in seinem Gebiet bisher 1.400 Kabelverzweiger mit Glasfaser erschlossen und versorge dort die Haushalte mit einem schnellen Netzzugang. Auch künftig will NetCologne in den aktuellen Ausbaugebieten mit seinem Angebot präsent sein und werde diese Bereiche mit „Sicherheit nicht kampflos aufgeben“.

Flächendeckende Breitbandversorgung ist das Ziel

NetCologne sieht die flächendeckende Breitbandversorgung als zentrale Aufgabe. Dabei setzt das Unternehmen auf ein hochleistungsfähiges Glasfasernetz. Derzeit versorgt NetCologne Gebiete rund um Köln, Bonn, Düsseldorf und Bergisch Gladbach mit schnellen Netzanschlüssen. Das Telekommunikationsunternehmen arbeitet mit regionalen Anbietern zusammen. Dadurch lassen sich häufig Lösungen realisieren, die durch die Kooperation mit den Gemeinden zustande kommen.

Auch interessant:

  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
    NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
    Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/s
    Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
    Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Telekom und Stadtwerke bauen schnelles Glasfasernetz in Münster
    Telekom und Stadtwerke bauen schnelles Glasfasernetz…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - NetCologne: Investitionszusage für den Nahbereichsausbau