Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Kostenloses WLAN für Berlin

Kostenloses WLAN für Berlin

News // 26. November 2015

Ab Frühjahr 2016 wird es in Berlin ein Gratis-WLAN-Netz geben. Zu diesem Zeitpunkt sollen öffentliche Hotspots an beliebten Orten in Betrieb genommen werden. Am gestrigen Mittwoch wurde ein entsprechender Vertrag unterzeichnet.

Erste Hotspots im Frühjahr 2016

Berlin

Berlin

Einem Bericht des Senders rbb zufolge haben der Chef der Berliner Senatskanzlei Björn Böhning und das ausführende Unternehmen abl solcial federation aus Fürth eine Vereinbarung unterschrieben, Ursprünglich sollte die Vertragsunterzeichnung bereits im August erfolgen und kurze Zeit später die ersten Hotspots einige Wochen später bereitstehen. Der rbb berichtet, das zunächst Detail- und Haftungsfragen geklärt werden mussten und sich das Vorhaben daher verzögert habe.

Insgesamt sollten 650 Access Points eingerichtet werden. Gestartet wird angabegemäß im kommenden Frühjahr, alle Hotspots werden demnach im Sommer 2016 bereitstehen. Den ersten Hotspot wird es laut rbb am Roten Rathaus geben. Doch gerade an bekannten Orten wie dem Rathaus oder dem Brandenburger Tor ist das Anbringen der Access Points schwierig, da hier zunächst eine Abstimmung mit der zuständigen Denkmalbehörde erfolgen muss.

Finanzierung über Werbemittel

Vom Berliner Senat gibt es einen Zuschuss in Höhe von 170.000 Euro für das Projekt. Die weiteren Kosten sollen aus Werbemitteln gedeckt werden. Der rbb berichtet von einer Kooperation mit der Amazon-Tochter Audible. Zudem gibt es Gespräche mit weiteren Unternehmen. Um welche Firmen es sich dabei handelt, wurde bisher nicht bekannt.

Das Nürnberger Unternehmen abl social federation GmbH arbeitet als Generalunternehmer für das Bundesland Baden-Württemberg und hat laut rbb bereits den G7-Gipfel in Elmau mit einem WLAN-Netz ausgestattet. Auch der öffentliche Platz vor dem bayerischen Heimat- und Finanzministerium wurde bereits mit WLAN ausgerüstet.

Auch interessant:

  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
    Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Telekom-Aktion "Wir jagen Funklöcher" verzögert sich
    Telekom-Aktion "Wir jagen Funklöcher" verzögert sich
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
    NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Neuer Speedport Pro erwartet
    Neuer Speedport Pro erwartet
  • Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
    Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
  • Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?
    Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
    BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
    Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Kostenloses WLAN für Berlin - Internetanbieter.de