Die Deutsche Telekom führt ab dem 1. Dezember 2015 mit Data Start neue Datentarife ohne Vertragsbindung ein. Verbraucher haben verschiedene Möglichkeiten, mobil online zu gehen und wählen aus verschiedenen Paketen.
Drei verschiedene Data Start Tarife
Ab morgen stehen drei verschiedene Data Start Tarife zur Wahl. Dabei gilt die kleinste Tarifvariante Data Flat S für einen Zeitraum von 24 Stunden. Nutzer erhalten ein Datenvolumen von 500 MB für einen Preis von 2,95 Euro. Wer länger mobil online gehen möchte, entscheidet sich für die Data Flat M mit einem Volumen von 750 MB für sieben Tage. 30 Tage surfen Nutzer der Data Flat L mit einem Datenvolumen von 1 GB für 14,95 Euro. Bei allen Flatrates gilt eine Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s.
Flexibilität und Kostenkontrolle
Die Telekom betont, auf diese Weise sei eine volle Kostenkontrolle möglich. Zudem punkten die Flatrates mit hoher Flexibilität. Um eine Flatrate buchen zu können, muss ausreichend Guthaben auf der Karte vorhanden sein. Eine automatische Verlängerung der Optionen erfolgt nicht. Nutzer können jederzeit einen neuen Pass auf der Webseite pass.telekom.de buchen. Bei erstmaliger Buchung wird eine Einmalpreis von 9,95 Euro fällig. Dafür erhalten die Nutzer ein Startguthaben von 10 Euro auf ihrer Karte.
Lösungen mit Vertragsbindung
Im Vergleich dazu gibt es die Datentarife auch als Laufzeitverträge. Die Kosten liegen bei 13,45 Euro monatlich für 1 GB Highspeedvolumen in der Tarifvariante S in den ersten 12 Laufzeitmonaten. Der nächstgrößere Tarif ist der Data Comfort M Eco für anfänglich 17,45 Euro im Monat. Danach folgt der Data Comfort L Eco Tarif für zunächst 26,95 Euro. Die beiden Optionen M und L können nur in Verbindung mit einem Tablet gebucht werden. Die Laufzeiten betragen 24 Monate.