Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone drosselt bei Kabelinternetanschlüssen

Vodafone drosselt bei Kabelinternetanschlüssen

News Vodafone // 2. Dezember 2015

Vodafone hat für Kabelinternetanschlüsse die Datendrosselung eingeschaltet. In den AGB von Kabel Deutschland, das nunmehr unter dem Dach Vodafones agiert, wurde die Drosselung bei einem Datenvolumen von 10 GB schon seit längerem angekündigt. Bisher hat das Unternehmen die Drosselung nie umgesetzt. Nun macht der Anbieter ernst und führt in ersten Regionen die Drosselung ein.

Drosselung gilt nur für Filesharing

Multimediadose für Kabelinternet

Multimediadose für Kabelinternet

Einem Bericht des IT-Portals „Golem“ zufolge hat Vodafone die Datendrosselung auf Anfrage bestätigt. Dabei betont das Unternehmen, die Drosselung gelte lediglich für Filesharing-Dienste. Nur bei Nutzung dieser Angebote werde nach Erreichen des Datenvolumens von 10 GB für den Rest des Tages auf 10 Kbit/s reduziert.

Damit will Vodafone eigenen Angaben zufolge die bereitstehenden Bandbreiten gerecht auf alle Nutzer verteilen. Der Anbieter will auf diese Weise verhindern, dass einige wenige Nutzer durch extreme Nutzung Engpässe bei anderen Verbrauchern auslösen könnten.

User bestätigen Drosselung der Geschwindigkeit

Anfang November hat Vodafone mit der technischen Umsetzung der Drosselung begonnen. In Kommentaren der Internetseite „werdrosselt.de“ bestätigen einige User die Reduzierung der Geschwindigkeit. Einige Nutzer bestätigen, dass die Drosselung auch bei der Nutzung von Streaming-Portalen wie Amazon Prime oder Netflix aktiv wird. Auch das Anschauen von Youtube-Videos ist nach der Geschwindigkeitsreduzierung nicht mehr möglich.

Bisher hatte Vodafone zwar die Drosselung bei einem erreichten Volumen von 10 GB zwar in den AGB festgelegt. Tatsächlich drosselte das Unternehmen jedoch bei einer Grenze von 60 GB. Darauf hatte Vodafone in der Vergangenheit bereits mehrfach hingewiesen. Nun soll die Drosselung konsequent umgesetzt werden und in einigen Wochen komplett abgeschlossen sein.

Auch interessant:

  • Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
    Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnen
    Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
  • Vodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen Bundesländern
    Vodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen Bundesländern
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
    Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
    Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
  • Vodafone bietet mehr Bandbreite im 5G-Netz
    Vodafone bietet mehr Bandbreite im 5G-Netz
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • 5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro
    5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro
  • Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
    Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone drosselt bei Kabelinternetanschlüssen - Internetanbieter.de