Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone nimmt Drosselungspläne zurück

Vodafone nimmt Drosselungspläne zurück

Kabel Deutschland News Vodafone // 4. Dezember 2015

Vor einigen Tagen hat Vodafone Kabel Deutschland bei Kabelinternetanschlüssen die Datendrosselung aktiviert. „Spiegel Online“ berichtet, das Unternehmen nehme nun Abstand von der Umsetzung der Drosselung.

Bild: Vodafone

Bild: Vodafone

User diskutieren in Internetforen

In den AGB des Unternehmens heißt es, ab einem Gesamtvolumen von mehr als 10 GB kann die Übertragungsgeschwindigkeit bei Filesharing-Anwendungen bis zum Ende des Tages reduziert werden. Bisher wurde diese Regelung nicht umgesetzt. Vor einigen Tagen startete der Anbieter nun mit der Drosselung der Surfgeschwindigkeit. In zahlreichen Internetforen beschwerten sich User über diese Praxis. Insbesondere die Frage, welche Anwendungen das Unternehmen als Filesharing bezeichnet, sorgte für Diskussionen. Vor allem die mangelnde Transparenz bei der Verfahrensweise sorgte für Kritik.

Pläne werden nicht weiter verfolgt

Nun berichtet „Spiegel Online“ Vodafone habe bestätigt, dass die Drosselungspläne nicht mehr weiter verfolgt werden sollten. Es habe sich um ein Pilotprojekt gehandelt. Die Ergebnisse hätten jedoch gezeigt, dass die Umsetzung nicht mehr erfolgen solle. Es sollen wieder alle Beschränkungen ab einem Verbrauch von 10 GB entfallen. Vodafone will wieder zu der üblichen Praxis zurückkehren und ab einem Datenvolumen von 60 GB drosseln. Die AGB sollen jedoch nicht geändert werden.

Gerechte Verteilung der Bandbreiten

Vodafone wollte mit der Drosselung die bestehenden Bandbreiten gerecht auf alle Nutzer verteilen. Es sollte vermieden werden, dass es aufgrund der extremen Nutzung einiger Verbraucher bei anderen Usern zu Engpässen kommt. Das Unternehmen hatte betont, dass von der Geschwindigkeitsreduzierung nur wenige User betroffen sein würden. In einigen Foren berichteten Nutzer jedoch von Drosselungen bei Nutzung von Streaming-Angeboten. Diese sollten ausdrücklich ausgenommen sein und nicht von der Drosselung betroffen sein.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-VouchernNordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in DeutschlandEU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 BundesländerVodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5GVodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Vorteile für Neukunden bei KabeltarifenVorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone nimmt Drosselungspläne zurück - Internetanbieter.de