Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telekom-Wettbewerber lehnen Vectoring-Entwurf ab

Telekom-Wettbewerber lehnen Vectoring-Entwurf ab

Ausbau News Telekom // 13. Dezember 2015

Die Branchenverbände BREKO, VATM und BUGLAS lehnen das Vectoring-Monopol der Deutschen Telekom ab. Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Verband kommunaler Unternehmen haben die Ablehnung ebenfalls unterzeichnet.

Deutliche Wettbewerbsvorteile für die Deutsche Telekom

Glasfaser

Die Verbände kritisieren den Entwurf der Bundesnetzagentur über den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung und den Zugang zur „letzten Meile“. Den Vorschlag der Bundesbehörde, dass die Telekom nur die Nahbereiche nicht mit der Vectoring-Technologie ausstatten dürfen, in denen ein anderer Anbieter über die meisten DSL-Kabelverzweiger verfügt, lehnen die Verbände ab. In einer Pressemitteilung heißt es, die Regelungen zugunsten der Deutschen Telekom würden „kategorisch“ abgelehnt.

Die Unterzeichner heben hervor, dass die vorgeschlagene Regelung mit einem Wettbewerbsvorteil für die Deutsche Telekom einhergehen würde. Die Konkurrenten würden bei einem solchen Vorgehen stark benachteiligt. Wenn die Wettbewerber nur in den Nahbereichen ausbauen könnten, in denen sie am stärksten vertreten sind, würden vorhandene Marktstrukturen festgeschrieben. Eine faire Chance ebenfalls Vectoring anzubieten hätten die Konkurrenzanbieter dann nicht. Weiter heißt es, wenn Vectoring für Nahbereiche zugelassen würde, müsste es eine Regelung geben, die anderen Betreibern einen gleichberechtigten Zugang biete.

Glasfaserausbau leidet unter Vectoring

Zudem gehen die Verbände davon aus, dass der Glasfaserausbau unter den Regelungen leidet. Vorhandene Infrastrukturen in diesem Bereich würden durch eine schlechtere Technologie überbaut. Potentielle Investoren, die Glasfasernetze weiter ausbauen, würden abgeschreckt. Abschließend betonen die Wettbewerber der Telekom, dass den erheblichen Nachteilen keine Vorteile gegenüberständen. Aktuell ist die Versorgung der Nahbereich ihrer Ansicht nach bereits sehr gut. Von dem Ausbau würden lediglich 1,4 Millionen Haushalte profitieren.

Auch interessant:

  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum Glasfaserausbau
    Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
    Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
    Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
    BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
    Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
    Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
    Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
  • Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein
    Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Telekom-Wettbewerber lehnen Vectoring-Entwurf ab - Internetanbieter.de