Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Sicherheitslücke bei Kabel Deutschland bedrohte Millionen Kunden

Sicherheitslücke bei Kabel Deutschland bedrohte Millionen Kunden

Kabel Deutschland News Vodafone // 24. Dezember 2015

Ein Sicherheitsleck bei Kabel Deutschland bedrohte Millionen Kunden. Einem Bericht des Portals „Heise online“ zufolge sorgte ein schlecht abgesichertes Wartungsnetz für eine akute Bedrohung von rund 2,8 Millionen Kunden des zu Vodafone gehörenden Unternehmens. Anrufe auf Kosten der Anschlussinhaber sowie Angriffe auf die heimischen Netze wären möglich gewesen.

Linux-Entwickler entdeckt Schwachstelle

Router Rückseite

Laut „Heise“ hätten Angreifer VoIP-Anschlüsse der Kunden übernehmen können und sich Zugriff auf die Modems verschaffen können. Der Linux-Entwickler Alexander Graf hat die Schwachstelle entdeckt und sich an c’t gewandt, um Kabel Deutschland zu informieren. Dem Bericht zufolge hat er die Lücke eher zufällig entdeckt.

Internes Wartungsnetz für andere sichtbar

Graf fand ein internes Wartungsnetz des Anbieters, das normalerweise unsichtbar für andere sein sollte. Doch nicht nur Wartungstechniker von Kabel Deutschland, sondern auch andere hatten Zugriff auf des interne Netz. Die Passwörter, die für den Zugriff notwendig waren, waren laut „Heise“ zum Teil im Klartext hinterlegt und somit für jeden sichtbar. Die Router der Verbraucher waren mit identischen Passwörtern geschützt. Graf verschaffte sich auf diese Weise Zugriff. Die Kunden wurden vorher entsprechend informiert. Hätte sich ein anderer Zugriff verschafft, wäre es möglich gewesen, den Datenverkehr zu beobachten oder sogar manipulieren. Auch Angriffe auf das heimische System wären möglich gewesen.

Telefonate auf Kosten der Anschlussinhaber möglich

Eine Lücke entdeckte der Fachmann auch im VoIP-System der Zwangsrouter. Damit wäre es möglich gewesen, auf Kosten der Anschlussinhaber zu telefonieren. Wie lange die Lücke im System von Kabel Deutschland bestand, ist ungeklärt. Eine Nachfrage von „Heise“ bei Kabel Deutschland wurde nicht beantwortet.

Auch interessant:

  • Vodafone übernimmt Unitymedia-KabelnetzeVodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 BundesländerVodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei VodafoneKonsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Vodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen BundesländernVodafone Gigabit-Angebote jetzt in allen Bundesländern
  • Vodafone erhöht Kosten für DSL-AnschlüsseVodafone erhöht Kosten für DSL-Anschlüsse
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5GVodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Vorteile für Neukunden bei KabeltarifenVorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
  • Unitymedia senkt Kosten für Gigabit-Anschlüsse deutlichUnitymedia senkt Kosten für Gigabit-Anschlüsse deutlich
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Sicherheitslücke bei Kabel Deutschland bedrohte Millionen Kunden - Internetanbieter.de