Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Neuer WLAN-Standard mit höheren Reichweiten

Neuer WLAN-Standard mit höheren Reichweiten

News Technik // 6. Januar 2016

Auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas hat der Wi-Fi-Verband Alliance einen neuen WLAN-Standard vorgestellt. WiFi HaLow soll nicht nur eine höhere Reichweite haben, sondern auch deutlich stromsparender als das bisherige System sein. Bis das System marktreif ist, wird es vermutlich noch bis 2018 dauern.

Sehr hohe Reichweiten möglich

WLAN Symbol

Der neue Standard HaLow soll den Anschluss vernetzter Geräte an das Internet ermöglichen und die bisher häufig verwendete Bluetooth-Lösung ersetzen, die nur über eine geringe Bandbreite verfügt. HaLow nutzt Frequenzbereiche unter 1 GHz und verwendet das 900-MHz-Band. Mit Verwendung der geringen Frequenzen wird zwar die Reichweite höher, die Übertragungsraten sinken dabei jedoch. Der neue Standard soll leichter durch Wände gehen, damit wäre die Vernetzung des Zuhauses deutlich einfacher möglich. Laut Wi-Fi Alliance liegt die Reichweite von HaLow bei der doppelten Distanz des bisherigen Standards.

Anschluss von Wearables oder Sensoren

Batteriebetriebene Wearables oder Sensoren, die nur zeitweise Daten senden, könnten mit dem neuen Standard vernetzt werden. Auch Umgebungen, in denen die Vernetzung mit WLAN derzeit nur schlecht möglich ist, könnten von dem neuen Standard profitieren. Einem Bericht des Portals „Golem“ zufolge verfügt HaLow über einen Mindestübertragungsrate von 115 Kbit pro Sekunde. Damit dient HaLow als ideale Ergänzung zu dem bisher genutzten Standard. Aufgrund der Übertragungsraten kann er das bisherige System jedoch nicht ersetzen.

Erste Geräte für 2018 erwartet

Bis der neue Standard verwendet werden kann, wird es noch dauern. Erste Geräte sollen von der Wi-Fi Alliance im Jahr 2018 zertifiziert werden. Laut „Golem“ wird der Router-Hersteller AVM im zweiten Halbjahr 2016 Chips zu Testzwecken erhalten.

Auch interessant:

  • 5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro
    5G-Auktion endet mit Erlös von 6,5 Milliarden Euro
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
    Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Neuer Speedport Pro erwartet
    Neuer Speedport Pro erwartet
  • 5G-Versteigerung: Gebote liegen bei knapp 5,4 Milliarden Euro
    5G-Versteigerung: Gebote liegen bei knapp 5,4…
  • 5G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 2019
    5G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 2019
  • DOCSIS-Standard 4.0 steht in den Startlöchern
    DOCSIS-Standard 4.0 steht in den Startlöchern
  • Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
    Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • 5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
    5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Neuer WLAN-Standard mit höheren Reichweiten - Internetanbieter.de