Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Rheinland-Pfalz strebt flächendeckenden Glasfaserausbau an

Rheinland-Pfalz strebt flächendeckenden Glasfaserausbau an

Ausbau News // 8. Januar 2016

In Rheinland-Pfalz soll es in etwa 15 Jahren flächendeckendes Breitband mit 300 Mbit/s geben. Um die Rahmenbedingungen zu definieren hat die Landesregierung den TÜV Rheinland mit einer entsprechenden Studie beauftragt. Einem Bericht des „Wiesbadener Kuriers“ zufolge haben die TÜV-Experten eine „Wirtschaftlichkeistlücke“ in Höhe von 2,6 Milliarden Euro ermittelt.

Flächendeckende Verlegung von Glasfaserkabeln

Kabeltrommel

Die Studie wurde am gestrigen Donnerstag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer vorgestellt. Die Experten haben ermittelt, dass zwischen 2,1 und 2,6 Milliarden Euro an Zuschüssen notwendig seien, um flächendeckend Breitband mit 300 Mbit/s anbieten zu können. Um das Ziel zu realisieren, ist eine flächendeckende Verlegung von Glasfaserkabeln erforderlich. Zudem sollten auch Strecken zwischen Hausanschluss und Kabelverzweigern mit Glasfaser ausgerüstet werden. Die Autoren der Studie gehen davon aus, dass dieser Ausbau mindestens 15 Jahre in Anspruch nehmen wird.

Der Landeshaushalt sieht zwar jährlich 70 Milliarden Euro für den Breitbandausbau vor, doch damit müssen zunächst einmal bisher vorgegebene Ziele erreicht werden. Laut „Wiesbadener Kurier“ stehen dem Bundesland zusammen mit den Zuschüssen des Bundes rund 100 Millionen zur Verfügung. Mit den Mitteln baut Rheinland-Pfalz die bisherige Technik aus.

Teurer Ausbau in ländlichen Regionen

Insbesondere in den ländlichen Regionen wird der Ausbau der Zeitung zufolge teuer. Vor allem eine geringe Haushaltsdichte und schwierige Landschaften machen den Ausbau in diesen Gebieten sehr teuer. Derzeit verfügen 77 Prozent der rheinland-pfälzischen Haushalte über Anschlüsse mit 30 Mbit/s. Mit mindestens 50 Mbit/s surfen 65,9 Prozent der Haushalte durchs Netz. Am besten ist die Versorgung in Frankenthal mit 95,2 aller Haushalte. Besonders schlecht sieht es in Bitburg-Prüm aus, wo gerade einmal 19,3 Prozent aller Haushalte mit Breitband versorgt sind.

Auch interessant:

  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritischBauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum GlasfaserausbauBranchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren GlasfaserausbauBREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Telekom und United Internet wollen beim Glasfaserausbau zusammenarbeitenTelekom und United Internet wollen beim…
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbarLTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplantNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in StuttgartTelekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-VouchernNordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • Kostenfreies SmartHome bei der TelekomKostenfreies SmartHome bei der Telekom
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Rheinland-Pfalz strebt flächendeckenden Glasfaserausbau an - Internetanbieter.de