Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone treibt Breitband-Ausbau weiter voran

Vodafone treibt Breitband-Ausbau weiter voran

Ausbau Kabel Deutschland News Vodafone // 19. Januar 2016

Mit dem Ausbau seiner Bandbreite in zehn weiteren Städten versorgt Vodafone nun um die 9 Millionen Haushalte mit 200 MBit/s schnellem Highspeed-Internet. Bis zum Frühjahr soll sich die Anzahl der Kabelhaushalte mit schnellen Internetanschluss auf 10 Millionen belaufen.

Vodafone versorgt 10 neue Städte mit 200 MBit/s Leitung

Bild: Vodafone

Bild: Vodafone

Der Bandbreiten-Ausbau ist bei Vodafone weiterhin im vollen Gange. Durch den Kauf von Kabel Deutschland hat der Telekommunikationsanbieter auch dessen Netze übernommen, die mit ihrem Kabel-Internetanschluss von einer 200 MBit/s schnellen Leitung profitieren sollen. Dabei handelt es sich allerdings um die rein technische Reichweite, nicht um die Anzahl an Neukunden. Im Upstream-Bereich erreichen die Kabelglasfasernetze maximal 12 MBit/s.

Zu den neu ausgebauten Städten gehören laut Golem.de Elmshorn, Walsrode, Soltau, Northeim, Landstuhl, Schwarzenbek, Kaiserslautern, Rheinhessen, Ludwigshafen und Saarlouis. Vodafone will in diesem Jahr sogar noch mit dem Ausbau auf 500 MBit/s an einzelnen Standorten beginnen. Genutzt werden sollen die enormen Geschwindigkeiten bereits im Laufe dieses Jahres.

Vodafone bietet gleich zwei 200 MBit/s Tarife an

Neukunden können sogar direkt zwischen zwei 200 MBit/s schnellen Tarifen wählen. Im Angebot hat der Anbieter einmal das Komplettpaket Internet & Phone 200, welches für den Nutzer eine Internet- und eine Festnetz-Flatrate ins deutsche Festnetz bereithält. Die monatliche Gebühr beträgt bei diesem Paket 39,99 Euro, allerdings nur in den ersten 12 Monaten. Danach erhöht sich der Grundpreis auf 59,99 Euro monatlich. Da sich viele Nutzer über die Internet-Drosselung beschwert hatten, hob Vodafone diese komplett auf. Der zweite Tarif nennt sich Internet & Phone 200 V, der ebenfalls eine Internet- und Festnetz-Flatrate bietet, die aber eine Drosselung des Datenvolumens beinhaltet. Ab einem Datenvolumen von 1.000 Gigabyte pro Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit auf 10 MBit/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream gedrosselt und zwar bis zum Ende des aktuellen Monats.

Neukunden bezahlen für den Tarif Internet & Phone 200 V in den ersten 12 Monaten nur 19,99 Euro pro Monat. Nach diesem Zeitraum erhöht sich der Monatsbeitrag auf 39,99 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei beiden Tarifen 24 Monate.

Zu den Kabeltarifen von Vodafone

Auch interessant:

  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voranBreitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Vodafone erreicht 5G- Ausbauziel schneller als geplantVodafone erreicht 5G- Ausbauziel schneller als geplant
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 BundesländerVodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Telekom treibt LTE-Ausbau voranTelekom treibt LTE-Ausbau voran
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und DüsseldorfGigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone treibt Breitband-Ausbau weiter voran - Internetanbieter.de