Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Breitbandausbau: Bundesrechnungshof kritsiert Vorgehen des Verkehrsministeriums

Breitbandausbau: Bundesrechnungshof kritsiert Vorgehen des Verkehrsministeriums

Ausbau News // 2. Februar 2016

Der Bundesrechnungshof hat die Breitbandpolitik des Bundesverkehrsministeriums scharf kritisiert. Die Planung zum flächendeckenden Breitbandausbau verläuft offenbar schlecht. Die „Rheinische Post“ berichtet von dem Verdacht der Steuergeldverschwendung.

Schlechte Planung und Organisation

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt; Quelle: Bundesregierung/Kugler

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt; Quelle: Bundesregierung/Kugler

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur soll den Breitbandausbau vorantreiben. Nun berichtet die Zeitung, der Bundesrechnungshof habe das Vorgehen des Verkehrsministers Alexander Dobrindt gerügt. Demnach sollen Prüfer zu dem Ergebnis gekommen sein, dass wesentliche Grundsätze eines geordneten Verwaltungshandelns“ nicht beachtet werden. Eine schlechte Organisation und Planung führe nach Ansicht der Experten dazu, dass Gelder verschwendet würden.

Gefährdung des flächendeckenden Breitbandausbaus

Weiter heißt es in der Zeitung, das Ministerium würde Mittel in Milliardenhöhe für den Ausbau mit schnellem Internet anfordern, ohne dass der genaue Bedarf im Vorfeld geprüft werde. Durch diese Vorgehensweise könnte es nach Ansicht der Experten vom Bundesrechnungshof zu einer Verschwendung von Steuergeldern kommen. Auf der anderen Seite könnten die Mittel auch zu gering kalkuliert werden, dann fehlt Geld, um die Arbeiten zu beenden. Damit könnte die schlechte Organisation letztlich dazu führen, dass die flächendeckende Versorgung mit Breitband nicht realisiert werden kann.

Die Prüfer gehen davon aus, dass der Stellenbedarf des Verkehrsministeriums nicht nachvollziehbar sei und eine Begründung für die Beantragung weiterer Stellen fehle. Gemeinsam mit einer Agentur soll der Breitbandausbau laut „Rheinischer Post“ vorangetrieben werden. Für die Finanzierung dieser Agentur stehen 2,5 Millionen Euro bereit. Durchschnittlich führen die Mitarbeiter in dem eigens eingerichteten Callcenter jedoch nur 3,9 Telefonate täglich und beantworten 9,2 Mails.

Auch interessant:

  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
    Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
    BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
    Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Digital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles Internet
    Digital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles…
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Grüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles Internet
    Grüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles Internet
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
    BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • 5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
    5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
    Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum Glasfaserausbau
    Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Breitbandausbau: Bundesrechnungshof kritsiert Vorgehen des Verkehrsministeriums - Internetanbieter.de