Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » BREKO: Engelte für Teilnehmeranschlussleitung nach EU-Vorgaben

BREKO: Engelte für Teilnehmeranschlussleitung nach EU-Vorgaben

News Rechtliches // 12. Februar 2016

Noch bis zum 30. Juni dieses Jahres sind die Engelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung TAL festgeschrieben. Während die Deutsche Telekom bei der Bundesnetzagentur als zuständige Behörde bereits eine Anhebung der Entgelte um rund 10 Prozent beantragt hat, setzt der Branchenverband BREKO auf einen eigenen Vorschlag, der auf EU-Vorgaben basiert.

Berechnungsvorschlag auf EU-Basis geplant

Kabel

In einer Pressemitteilung erläutert der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V., kurz BREKO sein Vorhaben. Demnach will der führende deutsche Glasfaserverband einen eigenen Vorschlag erarbeiten, der auf einer von der EU empfohlenen Berechnungsmethode basieren soll. Die EU-Mitgliedsstaaten sind laut BREKO erst ab 2017 verpflichtet, die Berechnungsvorgaben zu beachten, können diese aber bereits heute anwenden. Der flächendeckende Glasfaserausbau soll mit einem effizienten Modell beschleunigt werden um die Digitalisierung weiter voranzutreiben.

Nach Angaben des BREKO werden derzeit für die Anmietung der TAL an einem Hauptverteiler 10,19 Euro monatlich fällig. Für die Anmietung an einem Kabelverzweiger verlangt die Telekom 6,79 Euro. Alle Netzbetreiber müssen diese Beträge als Infrastrukturinhaber an die Deutsche Telekom bezahlen. Das Bonner Unternehmen hat bereits eine Erhöhung der Kosten auf 11,20 Euro beziehungsweise 7,51 Euro beantragt.

Ein flächendeckendes Glasfasernetz als Ziel

BREKO-Geschäftsführer Dr- Stephan Albers betont, der Verein wolle gemeinsam mit der Bundesnetzagentur einen Entwurf erarbeiten, der einen möglichst schnellen und flächendeckenden Glasfaserausbau forciere. Durch eine neue Berechnungsmethode könnten Anreize für einen Glasfaserausbau geschaffen werden. Wenn es nach den Vorstellungen der EU geht, soll der Übergang von einem Kupfer- in ein Glasfasernetz möglichst reibungslos verlaufen. Auf dieser Basis wurde eine Berechnungsmethodik entwickelt, die sich auch der BREKO zu eigen machen will. Laut Albers ist ein günstiges Entgelt für einen Kabelverzweiger nur eine der vielen Bausteine auf dem Weg zu einem flächendeckenden Glasfasernetz. Die richtigen Weichen müssten aber seiner Ansicht nach bereits jetzt gestellt werden.

Auch interessant:

  • LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
    LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
    Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
    Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
    BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
    Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
    Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - BREKO: Engelte für Teilnehmeranschlussleitung nach EU-Vorgaben - Internetanbieter.de