Ab dem 19. April bietet die Deutsche Telekom bei ihren MagentaMobilfunk-Tarifen mehr Leistung. Dafür hebt das Unternehmen auch die Preise in den MagentaMobil S, M und L-Tarifen an. Bestandskunden profitieren ebenfalls von den neuen Leistungen, zahlen aber bis Vertragsablauf keinen Aufpreis.
Flatrate ab 34,95 Euro verfügbar
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Telekom die neue Preis- Leistungsstruktur bekannt gegeben. So kostet der Einsteigertarif ab dem Stichtag monatlich 34,95 Euro. Dafür erhalten Kunden 1 GB schnelles Datenvolumen, bisher war es die Hälfte. Wer den Tarif mit einem Smartphone wählt, zahlt monatlich 44,94 Euro, ein Top-Smartphone kostet 54,95 Euro. Die nächstgrößere Tarifoption ist MagentaMobil M mit 3 GB für 44,95 Euro. Optional stehen ein Smartphone oder ein Top-Smartphone zur Wahl. Dafür werden 54,95 Euro beziehungsweise 64,95 Euro fällig. Mit einem Datenvolumen von 6 GB überzeugt MagentaMobil L für 54,95 Euro im Monat. Mit Smartphone oder Top-Smartphone zahlen Kunden 64.95 Euro oder 74,95 Euro. In den S- und M-Tarifvarianten surfen Nutzer mit maximal 150 Mbit/s durchs Netz. MagentaMobil kommt mit LTE Max mit bis zu 300 Mbit/s daher.
Roaming-Option inklusive
Bei allen Tarifen kann das Handy auch im Ausland zum Telefonieren, SMS-Versand und zum Surfen genutzt werden. Die Roaming-Option gilt für die EU-Länder inklusive der Schweiz. Zudem gibt es eine HotSpot-Flatrate über die Nutzer an mehr als einer Million HotSpots online gehen können.
Automatische Umstellung von Bestandskunden
Wer bereits einen MagentaMobil-Vertrag bei der Deutschen Telekom hat, wird zum Stichtag automatisch auf die neuen Konditionen umgestellt. Bei Neuabschluss der Verträge beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.