Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 um sechs Prozent auf 2,17 Milliarden Euro steigern. Der Anbieter zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis und kündigt schnelles Internet für 200.000 unterversorgte Haushalte an.
Beliebt sind Kombinationsangebote aus Internet, Telefon und TV
Eigenen Angaben zufolge konnte das Unternehmen im letzten Jahr 316.000 neue Abonnenten gewinnen. Beliebt waren dabei vor allem Kombiangebote bestehend aus Highspeed-Internet, Telefonie und Premium-Unterhaltung der TV- und Multimediaplattform Horizon. Zudem bietet Unitymedia eines der größten Video-on-Demand-Angebote auf dem deutschen Markt. Zum Ende des Jahres 2015 versorgte Unitymedia mehr als 3,1 Millionen Kunden mit einem Breitbandzugang. Zudem haben sich insgesamt 2,9 Millionen Kunden für einen Telefonanschluss des Anbieters entschieden. Insgesamt kommt Unitymedia auf einen Kundenstamm von 7,1 Millionen Kunden, die sich für einen Dienst des Kabelnetzbetreibers entschieden haben.
Verdopplung der maximalen Surfgeschwindigkeit
Seit dem 1. Februar 2016 hat das Unternehmen die maximale Surfgeschwindigkeit im Download auf 400 Mbit/s verdoppelt. Insgesamt 40 Prozent der erreichbaren Haushalte können laut Unitymedia auf die schnellen Geschwindigkeiten zugreifen. Die Verfügbarkeiten sollen schrittweise ausgebaut werden. Die Spitzengeschwindigkeiten spielen bei der Entscheidung für einen Anbieter eine immer größere Rolle, da viele Nutzer Wert auf hohe Datenraten legen. Im Schnitt verbrauchte jeder Unitymedia-Kunde im vierten Quartal des letzten Jahres rund 75 Gigabyte monatliche. Diese Werte liegen rund 50 Prozent über den Vergleichswerten des Vorjahres.
Ausbau-Offensive zur Tilgung der weißen Flecken
Im Rahmen einer Ausbau-Offensive sollen mehr als 200.00 Haushalte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg an das leistungsfähige Netz angeschlossen werden. Unitymedia-CEO Lutz Schüler betont, der Ausbau und die Tilgung der weißen Flecken sei bei Unitymedia Chefsache. Unterversorgte Haushalte sollen auch ohne Fördergelder schnelles Internet erhalten.