Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » EWE setzt auf Vectoring für 90 Prozent aller Haushalte

EWE setzt auf Vectoring für 90 Prozent aller Haushalte

Ausbau EWE-Tel News // 3. März 2016

Der regionale Oldenburger Anbieter EWE will 90 Prozent der Haushalte in seinem Verbreitungsgebiet mit Vectoring erschließen. EWE will allerdings nur ausbauen, wenn die Bundesnetzagentur einen exklusiven Ausbau genehmigt.

Erschließung von 90 Prozent aller Haushalte

Glasfaserrohre werden eingeblasen; Bild: EWE

Glasfaserrohre werden eingeblasen; Bild: EWE

EWE betont, die Zusage, mehr als 90 Prozent aller Haushalte in den Nahbereichen des Vertriebsgebiets mit mindestens 50 Mbit/s zu erschließen, liege deutlich über dem Angebot der Deutschen Telekom. Im Vergleich zu den Ausbauplänen der Telekom würden durch den EWE-Ausbau rund 75.000 weitere Haushalte von einem schnellen Netzzugang profitieren. Nach Einschätzung des Regionalanbieters könnte die Telekom mit ihren Plänen lediglich 74 Prozent der Haushalte in dem Gebiet versorgen.

Als logische Konsequenz erwartet EWE daher einen Zuschlag von der Bundesnetzagentur. In der Pressemeldung heißt es, bisher seien Ausbauzusagen von Mitbewerbern nicht in die Beschlüsse der Bundesbehörde eingeflossen und die Telekom solle ein Exklusivrecht erhalten. EWE-Geschäftsführer Norbert Westfal betont, das Vorhaben würde die Bundesregierung bei Erreichung der Breitbandziele unterstützen. EWE gelte seit Jahren als verlässlicher Partner.

Kombination mit Glasfaseranschlüssen

Damit die Haushalte an einen schnellen Netzzugang erhalten will der Oldenburger Anbieter 3.200 im Nahbereich vorhandene Kabelverzweiger erschließen und weitere Kabelverzweiger, die mit der Vectoring-Technologie arbeiten, aufstellen. Damit werden die Entfernungen zu den Häusern verkürzt und die Verbraucher erhalten höhere Bandbreiten. Darüber hinaus will EWE sein Angebot auch durch Glasfaseranschlüsse ergänzen – die in Kombination mit dem Vectoring-Angebot eine zukunftssichere Lösung bieten sollen.

EWE ist mit 700.000 Kunden der größte norddeutsche VDSL-Anbieter mit eigenem Netz. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen rund um Festnetz- und Mobilfunktelefonie sowie Internetanschlüssen und einem TV-Angebot.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
    Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
    Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
    NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
    Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
  • Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE
    Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen…
  • Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
    Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
  • Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
    Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Deutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
    Deutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - EWE setzt auf Vectoring für 90 Prozent aller Haushalte - Internetanbieter.de