Am Mittwoch kam es beim Mobilfunkanbieter Vodafone zu weitreichenden Störungen in ganz Deutschland. Der Ausfall einer Datenbank in Essen sorgt dafür, dass rund 400.000 Kunden von den Problemen betroffen sind. Das Ab- und Anschalten des Smartphones kann helfen, den Ausfall zu beseitigen. Das Unternehmen arbeitet mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung.
Kein Einbuchen ins Vodafone-Netz möglich
Einem Bericht des „Focus“ zufolge gibt es bundesweit Probleme im Mobilfunknetz. Kunden können nicht telefonieren, keine SMS versenden und auch das mobile Netz nicht nutzen. Beim Versuch, die Funktionen zu verwenden erhalten sie Hinweise wie „Kein Netz“ oder „Nicht im Netzwerk registriert“.Eine Datenbank in Essen soll für die Ausfälle verantwortlich sein. Die Datenbank verwaltet das Einbuchen der Nutzer in das Vodafone-Netz. Das Unternehmen teilte auf Twitter mit, dass mit Hochdruck an der Beseitigung der Probleme gearbeitet werden.
Fünf Prozent aller Vodafone-Kunden betroffen
Die Zeitung berichtet weiter, ein Sprecher habe bestätigt, dass rund fünf Prozent aller Mobilfunkkunden in ganz Deutschland betroffen seien. Die Probleme sollen bereits seit 10 Uhr am Vormittag bestehen. Nutzer posteten Fehlermeldungen in zahlreichen Foren. Demnach soll es vor allem in Ballungsräumen zu Ausfällen gekommen sein. „N-tv“ berichtet, dass besonders in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, im Ruhrgebiet und im Rheinland Störungen gemeldet wurden. Da die Einbuchung der User nach dem Zufallsprinzip erfolgt, kann es jedoch in ganz Deutschland zu Störungen kommen.
Nutzer können versuchen, ihr Handy oder Smartphone einmal aus- und wieder anzuschalten. In vielen Fällen sollen die Probleme dadurch behoben sein. Die Techniker haben zugesagt, das Problem noch im Laufe des Mittwochs vollständig zu beheben.