Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » EU-Gutachter sieht Störerhaftung kritisch

EU-Gutachter sieht Störerhaftung kritisch

News Rechtliches // 18. März 2016

In einigen Monaten wird der Europäische Gerichtshof über die Störerhaftung von WLAN-Hotspot-Anbietern entscheiden. Ein EU-Gutachten kommt nun zu dem Ergebnis, dass WLAN-Netzbetreiber nicht für Urheberrechtsverletzungen Dritter haften. Entscheidet der EU-Gerichtshof in diesem Sinne, könnten Teile des deutschen Gesetzesentwurfs zur Störerhaftung nicht mit EU-Recht vereinbar sein.

Gericht folgt häufig der Entscheidung des Hauptgutachters

Das Nachrichtenmagazin „n-tv“ berichtet, ein wichtiger EU-Gutacher gehe in seiner Einschätzung davon aus, dass Geschäfte, Restaurants oder Hotels nicht haften, wenn Dritte eine Urheberrechtsverletzung im WLAN-Netz begehen. Beobachter werten die Analyse des Gutachters nun als „Paukenschlag“. Experten gehen davon aus, dass der Europäische Gerichtshof die Unklarheiten bei offenen WLAN-Netzen beseitige und endlich für Klarheit sorge. Dem Bericht zufolge schließt sich das Gericht häufig der Einschätzung des Hauptgutachters an. Grundlage des Verfahrens ist laut „Frankfurter Allgemeiner Zeitung“ ein Rechtsstreit über einen WLAN-Hotspot, der vor dem Landgericht München ausgetragen wird. Der Betreiber eines Geschäfts für Licht- und Tontechnik wurde vom Musikkonzern Sony abgemahnt, der Geschäftsbetreiber ging mit der Angelegenheit vor Gericht.

Deutsche Gesetzesentwurf nicht mit EU-Recht vereinbar

Bei der Entscheidung des Europäischen Gerichtshof wird nun geklärt, ob Betreiber öffentlicher WLAN-Hotspots haftbar sind, wenn die Nutzer illegale Daten herunterladen. In Deutschland gilt bisher die Störerhaftung, die Hotspot-Betreiber in die Pflicht nimmt, unabhängig davon, ob sie selbst eine Urheberrechtsverletzung begangen haben oder nicht. In anderen EU-Staaten existiert eine solche Regelung nicht. Bereits im September des vergangenen Jahres hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf verabschiedet, mit dem Netzbetreiber Sicherheit erhalten sollen. Hier gibt es jedoch umfangreiche Auflagen für die WLAN-Betreiber, was von vielen Experten sehr kritisch gesehen wird, da sie nicht dem EU-Recht entsprechen.

Auch interessant:

  • Deutsche Unternehmen setzen auf 5GDeutsche Unternehmen setzen auf 5G
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienenBGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritischBauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • Warum der 5G-Standard so wichtig istWarum der 5G-Standard so wichtig ist
  • DSL-Aktion bei der Deutschen TelekomDSL-Aktion bei der Deutschen Telekom
  • VDSL-Aktion bei NetCologneVDSL-Aktion bei NetCologne
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnenVodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - EU-Gutachter sieht Störerhaftung kritisch - Internetanbieter.de