Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelDeutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtWeitere 13.000 Glasfaseranschlüsse im Kreis Kleve
        • Glasfaserkabel werden verlegtNur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • FRITZ!Box ohne InternetverbindungDSL Störungen
      • Cloud mit SchlossWie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
      • Festnetztelefon in grünWird das Festnetz eigentlich noch gebraucht?
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (18)
  • Ausbau (155)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (47)
  • Hardware (5)
  • LTE (25)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (42)
Archiv
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » NetCologne: Schnelles Internet für Dormagen

NetCologne: Schnelles Internet für Dormagen

Ausbau NetCologne News // 23. April 2016

Ausbau Hochleistungs-Glasfasernetz; Bild: NetCologne

Ausbau Hochleistungs-Glasfasernetz; Bild: NetCologne

Der Telekommunikationsanbieter NetCologne baut gemeinsam mit der energieversorgung dormagen evd das Glasfasernetz in einigen Dormagener Stadtteilen aus. In den ersten vier Stadtteilen profitieren die Haushalte nun von schnellen Internetanschlüssen.

Ausbau auch im Norden der Stadt geplant

In einer Pressemitteilung erläutert NetCologne, in Dormagen-Mitte, Zons, Rheinfeld und Horrem könnten die ersten Haushalte wechseln und mit bis zu 100 Mbit/s durchs Netz surfen. Schneller als geplant schreitet der Ausbau auch in Straberg und Gohr voran, so dass vermutlich im Juni hohe Bandbreiten verfügbar sein werden. Um auch den Norden der Stadt an das schnelle Netz anzubinden, haben die Kooperationspartner sich auf den Ausbau in Ückerath, Nievenheim, Delrath, Stürzelberg und St. Peter geeinigt. Hier müssen zunächst rund 16,5 Kilometer Glasfaserleitungen neu verlegt werden. Die Arbeiten sollen im Mai starten. Die ersten Kunden werden hier vermutlich Anfang des nächsten Jahres von der Anbindung profitieren. Nach Angaben des Unternehmens werden demnächst drei Viertel aller Dormagener Haushalte an das neue Glasfasernetz angeschlossen sein. Eigenen Angaben zufolge versorgt NetCologne derzeit rund 17.000 Privathaushalte sowie 425 Unternehmen mit schnellem Internet. Es sind Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s möglich. Nun sollen weitere 6.600 Haushalte und 200 Unternehmen angeschlossen werden.

Kooperation von evd und NetCologne

Den Ausbau des Glasfasernetzes übernimmt die evd, NetCologne wird das Netz im Rahmen eines Pachtvertrages nutzen, berichtet die „Rheinische Post“. Zusätzlich stellt NetCologne 80 Kabelverteiler auf, von dort aus wird an die einzelnen Haushalte verteilt. Liegt der Haushalt näher an einem Kabelverteiler, sind die Bandbreiten höher. Laut NetCologne befinden sich die Dormagener Haushalte maximal 300 Meter von einem Verteiler entfernt, so dass die Geschwindigkeit sich bis azf etwa 70 Mbit/s bei weiter entfernten Objekten reduzieren kann.

Auch interessant:

  • Dormagener Stadtteile bekommen GlasfaserDormagener Stadtteile bekommen Glasfaser
  • Vodafone startet Gigabit-OffensiveVodafone startet Gigabit-Offensive
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Endspurt bei der Deutschen Telekom: 60.000 Haushalte an schnelles Netz angebundenEndspurt bei der Deutschen Telekom: 60.000 Haushalte…
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser ausDeutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und DüsseldorfGigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-AusbauDeutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - NetCologne: Schnelles Internet für Dormagen - Internetanbieter.de