Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Grüne schlagen Bußgelder bei zu geringer Internetgeschwindigkeit vor

Grüne schlagen Bußgelder bei zu geringer Internetgeschwindigkeit vor

News Politik // 30. Mai 2016

Die Grünen wollen Internetanbieter zu Bußgeldern verpflichten, wenn die versprochenen Übertragungsgeschwindigkeiten nicht erreicht werden. Dazu hat die Bundestagsfraktion einen entsprechenden Antrag in den Bundestag eingebracht.

90 Prozent der zugesagten Geschwindigkeit soll auch beim Nutzer ankommen

Techniker

In einer Pressemitteilung der Grünen-Abgeordneten und Sprecherin für Medien und Digitale Infrastruktur Tabea Rößner heißt es, die Internetanbieter sollten verpflichtet werden, mindestens 90 Prozent der zugesagten Netzgeschwindigkeit auch zu liefern. Hintergrund des Antrages ist das Problem vieler Nutzer, die zwar für einen Anschluss mit einer hohen Geschwindigkeit zahlen, in der Realität aber mit deutlich weniger Mbit/s durchs Netz surfen. Weiter heißt es, in den Verträgen stehe im Kleingedruckten eine Geschwindigkeit von bis zu „xy Mbit“ stehe den Nutzern je nach Auslastung zur Verfügung. Die Grünen betonen, für viele Kunden sei dies eine „Mogelpackung“, denn obwohl sie 100 Prozent der Telefonrechnung begleichen müssten, stehe ihnen nicht die voll zugesagte Leistung zur Verfügung.

EU-Verordnung mit Mindestvorgaben für Qualität

Eine neue Verordnung der EU ermöglicht Mindestvorgaben für die Qualität eines Internetanschlusses. Daher will die Bundestagsfraktion die Anbieter verpflichten, 90 Prozent ihrer zugesagten Geschwindigkeiten auch zu halten. Die Bundesnetzagentur soll nach den Wünschen der Grünen den Internetanbietern auf Basis der EU-Verordnungen entsprechende Vorschriften machen. Sollte es dabei zu wesentlichen Abweichungen kommen, sollten nach dem Wunsch der Partei Bußgelder sowie Schadenersatzansprüche möglich sein.

Bereits vor einigen Monaten hatte auch die Bundesnetzagentur bemängelt, dass die Internetanbieter deutlich mehr Geschwindigkeit versprechen, als sie tatsächlich leisten. Darum gab es im vergangenen Jahr einen Netznetz, bei dem die aktuellen Werte der Anbieter überprüft werden konnten. Eine aktuelle Studie auf Basis neuester Werte hat die Bundesbehörde bisher nicht veröffentlicht.

Auch interessant:

  • Grüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles Internet
    Grüne wollen Rechtsanspruch auf schnelles Internet
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
    Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
  • Unitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s ein
    Unitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s ein
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/s
    Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
    Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
    Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Grüne schlagen Bußgelder bei zu geringer Internetgeschwindigkeit vor - Internetanbieter.de