Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Erstes deutsches FTTB/G.fast-Netz geplant

Erstes deutsches FTTB/G.fast-Netz geplant

M-net News // 9. Juni 2016

Glasfaser, Bild: M-net

Glasfaser, Bild: M-net

Zusammen mit Huawei realisiert der Münchener Anbieter M-net das erste FTTB/G.fast-Netz in Deutschland. Mit dem neuen Übertragungsverfahren können im Down- und Upload gemeinsam bis zu 800 Mbit/s erreicht werden.

Geschwindigkeitslücke in den Gebäuden wird geschlossen

In einer Pressemitteilung erläutert M-net das neue Projekt. Demnach wird durch die Kombination von G.fast und FTTB die Geschwindigkeitslücke bis zum Verbraucher geschlossen. Oftmals reichen die schnellen FTTB-Anschlüsse bis in den Keller der Gebäude, von dort geht es mit einer älteren Inhausverkabelung bis in die Wohnungen. In der Regel handelt es sich dabei um Kupfer- oder Koaxkabel. Auf dieser Strecke geht viel Bandbreite verloren. Durch den Einsatz der G-fast-Technologie von Huawei wird diese Verbindung überbrückt und die hohen Bandbreiten kommen auch tatsächlich beim Verbraucher an. Dabei können die Geschwindigkeiten für den Up- und Downlaod flexibel eingestellt werden.

Anschluss von 230.000 Haushalten

Laut M-net sollen im Rahmen der zweiten Ausbaustufe in den kommenden fünf Jahren rund 35.000 Gebäude erschlossen werden. Damit werden rund 230.000 Haushalte erreicht. Nach Angaben des Anbieters soll dazu die bereits seit 2004 bestehende Zusammenarbeit mit Huawei intensiviert werden. Nach dem Ausbau werden rund 70 Prozent aller Münchener Haushalte einen Zugang zum Highspeed-Netz haben.

M-net ist bereits seit 1996 auf dem Markt präsent. Während sich der Anbieter zunächst auf Geschäftskunden konzentrierte, nahm er später auch Telefon- und Internetdienste für private Haushalte in sein Portfolio. M-net setzt eigenen Angaben zufolge auf modernste Technik und bietet einen ausgezeichneten Service. In den letzten Jahren hat das Münchener Unternehmen mehrere hundert Millionen Euro in den Glasfaserausbau investiert.

Auch interessant:

  • M-net versorgt München mit Glasfaser
    M-net versorgt München mit Glasfaser
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voran
    M-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • M-net stellt einzigartigen Glasfaserring vor
    M-net stellt einzigartigen Glasfaserring vor
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
    Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
    Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
  • Glasfaseranschlüsse bei M-net werden günstiger
    Glasfaseranschlüsse bei M-net werden günstiger
  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
    Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-Vorpommern
    Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Erstes deutsches FTTB/G.fast-Netz von M-net geplant