Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telekom und Vodafone: Zusammenarbeit bei Netzausfällen möglich

Telekom und Vodafone: Zusammenarbeit bei Netzausfällen möglich

News Technik Telekom Vodafone // 22. Juni 2016

Bei Netzausfällen wollen die Deutsche Telekom und Telekom künftig zusammenarbeiten. Einem Bericht der „Welt“ zufolge beraten die Netzanbieter über eine technische Zusammenarbeit. Berichtet wird über ein nationales Roaming, konkrete Pläne gibt es bisher jedoch nicht.

Nationales Roaming als denkbare Lösung

Telekom-Dach

In einem Gespräch mit der „Welt“ betonte ein Telekom-Sprecher, dass die Überlegungen noch ganz am Anfang stünden. Denkbar sei demnach ein nationales Roaming, bei einem Netzausfall eines Anbieters würde dann das Netz des anderen Unternehmens zur Verfügung stehen. Vergleichbar sei diese Variante laut Telekom-Sprecher mit der Energieversorgung, bei der der Strom unabhängig vom Anbieter für den Kunden verfügbar sei.

Vernetzte Geräte bei Ausfall ohne Netzanbindung

Netzausfälle sind nicht nur für Handy- und Smartphonenutzer problematisch, auch vernetze Geräte, die auf eine Mobilfunk- oder Internetanbindung angewiesen sind, arbeiten bei einem Ausfall nicht korrekt. Gerade in der Automobilbranche wird die Verfügbarkeit des Netzes zunehmend wichtiger. Hier nennt die „Welt“ den ab 2018 in der EU für Neuwagen verpflichtenden Pannennotruf eCall. Bei Auslösung eines Airbags soll der Notruf automatisch gestartet werden und Unfall und Standort melden. Kommt es zu einem Netzausfall, ist das Absetzen der Meldung nur eingeschränkt möglich. Der Unfall kann dann lediglich über eine Sprachverbindung zur Notrufnummer 112 übermittelt werden. Der genaue Standort des Unfalls wird in diesen Fällen jedoch nicht übertragen. Auch Carsharing-Dienste lassen sich nur mit einem funktionierenden und verfügbaren Netz nutzen. Nach Angaben der „Welt“ wird es bis zum Jahr 2020 mehr als 767 Millionen vernetzte Geräte geben.

In den letzen Monaten gab es sowohl bei Vodafone als auch bei der Deutschen Telekom Netzausfälle. Vor zwei Wochen kam es im Netz der Telekom zu massiven Störungen, Probleme in einer zentralen Datenbank sollen für die langanhaltenden Ausfälle in ganz Deutschland verantwortlich gewesen sein.

Auch interessant:

  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
    Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
    5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
    Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • UMTS-Abschaltung bei Vodafone geplant
    UMTS-Abschaltung bei Vodafone geplant
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • 1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
    1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
  • Südkorea und USA schalten erste 5G-Netz frei
    Südkorea und USA schalten erste 5G-Netz frei
  • 100 GB Zusatzvolumen für treue Vodafone-Kunden
    100 GB Zusatzvolumen für treue Vodafone-Kunden
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
    BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Telekom und Vodafone: Zusammenarbeit bei Netzausfällen möglich - Internetanbieter.de