Im aktuellen Festnetztest des Magazins „connect“ eroberte die Deutsche Telekom den ersten Rang als bester bundesweiter Anbieter. Bei den regionalen Anbietern überzeugte das Münchener Unternehmen M-net.
M-net erzielt das beste Gesamtergebnis
Im letzten Jahr setze sich 1&1 als bester Festnetzanbieter durch und verwies die Telekom auf den zweiten Platz. Nun eroberte die Telekom den Spitzenplatz zurück, in diesem Jahr folgt 1 &1 auf dem zweiten Platz. Das Magazin nahm nicht nur bundesweite, sondern auch regionale Anbieter genau unter die Lupe. M-net schnitt hier am besten ab und erzielte zudem mit 427 von 500 möglichen Punkten das beste Gesamtergebnis. Direkt dahinter platzierte sich die Deutsche Telekom mit 426 Punkten. Insbesondere in den Kategorien Web-Services und Sprache überzeugte M-net, ein schneller Verbindungsaufbau und eine ausgezeichnete Qualität beim Videostreaming sorgten für das sehr gute Gesamtergebnis. Gute Bewertungen erhielten O2 sowie die Regionalanbieter EWE und NetCologne. Unitymedia landete mit einem „befriedigend“ auf dem vierten Platz, gefolgt von Vodafone.
M-net und Telekom bieten beste Gaming-Qualität
Zwischen dem 16. Mai und dem 12. Juni 2016 nahm die Fachzeitschrift insgesamt 2,1 Millionen Messungen vor. Insgesamt wurden Testanschlüsse an 43 Standorten betrieben. Analysiert wurden Sprachqualität, Daten- und Fehlerraten sowie die Antwortzeiten und die Videoqualität. Beim Test wurden laut „connect“ die von den Anbietern empfohlenen Endgeräte verwendet. Auch die Qualität beim Gaming hatte die Fachzeitschrift im Blick. M-net und die Deutsche Telekom erzielten die besten Werte, hier waren die Antwortzeiten der Server am kürzesten. Im Bereich Web-TV hatten regionale Anbieter die Nase vorn, NetCologne schnitt am besten ab.