Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia startet ab sofort mit einem WLAN-Angebot für eigene Kunden. Bis zum Jahresende sollen rund 1,5 Millionen sogenannte WifiSpots in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg verfügbar sein.
Internetkunden surfen unterwegs kostenlos
WLAN-Router
In einer Pressemitteilung erläutert das Unternehmen, das Angebot sei ab sofort Bestandteil der aktuellen Internettarife. Zusatzkosten fallen für Kunden bei der Nutzung demnach nicht an. Laut Unitymedia surfen Internet-Kunden ohne Volumenbegrenzung auch unterwegs. Um das schnelle WLAN-Netz zu nutzen, ist eine einmalige Registrierung mit Smartphone, Laptop oder Tablet notwendig. Danach verbinden sich die Geräte automatisch mit jedem Unitymedia-Hotspot in der Nähe. Kunden können das Netz mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen.
Keine Sicherheitsrisiken für Routerbesitzer
In den nächsten Wochen soll nach Angaben des Unternehmens der erste Ausbauschritt erfolgen und die ersten hunderttausend Zugangspunkte werden verfügbar sein. Damit Nutzer von einer erhöhten WLAN-Verfügbarkeit profitieren, werden WLAN-Router, die Unitymedia seinen Kunden bereitstellt, zu Hotspots. Sicherheitsbedenken müssen Kunden, die ihr Gerät bereitstellen nicht haben, denn der Router strahlt zwei getrennte WLAN-Signale aus. Wer sich an dem WifiSpot anmeldet, hat keinesfalls Zugriff auf den privaten Internetzugang des Routerbesitzers. Unitymedia agiert als Betreiber des WLAN-Netzes, so dass es auch keine Probleme bezüglich der Haftung gibt.
Kunden, die sich für eine Teilnahme an dem WLAN-Netzwerk entscheiden, profitieren von den bereits bestehenden 1.000 öffentlichen Hotspots, die das Unternehmen im vergangenen Jahr bereitgestellt hat. Dabei stehen Bandbreiten von bis zu 150 Mbit/s zur Verfügung, das Datenvolumen ist unbegrenzt. An den Homespots liegen die verfügbaren Geschwindigkeiten laut Unitymedia bei bis zu 10 Mbit/s im Download.
Unitymedia-Kunden, die ab dem 8. April 2013 einen Internettarif abgeschlossen haben, können sich den neuen Service freischalten lassen. Dazu erhalten sie über das Kundencenter des Netzanbieters einen Passwort. Bei weiteren Anmeldungen erfolgt die Anmeldung dann automatisch.