Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » M-net baut Münchener Glasfasernetz weiter aus

M-net baut Münchener Glasfasernetz weiter aus

Ausbau Glasfaser M-net News // 21. Juli 2016

In München startet der regionale Anbieter M-net zusammen mit den Stadtwerken München die zweite Glasfaser-Ausbauphase. In den Stadtteilen Hasenbergl und Harthof haben die Stadtwerke München SWM mit der Verlegung erster Glasfaserleitungen begonnen.

Anbindung von Gebäuden außerhalb des Münchener Rings

Glasfaser, Bild: M-net

Glasfaser, Bild: M-net

Laut einer Pressemitteilung M-nets werden in den kommenden fünf Jahren insgesamt 35.000 Gebäude mit mehr als 230.000 Wohneinheiten außerhalb des Münchener Rings an das Glasfasernetz angeschlossen. Nach Angaben M-nets sind die Beeinträchtigungen für die Anwohner minimal, da das Verlegen in einer Straße nur wenige Tage dauert. Zwischen 2010 und 2014 haben M-net und die SWM bereits die Region innerhalb des Mittleren Rings erschlossen. Mit den Erfahrungen des ersten Bauabschnitts sollen die Arbeiten in der zweiten Phase nun zügiger und effizienter durchgeführt werden. Einzelne Netzteile sollen nach Baufortschritt bereits während der Bauphase in Betrieb genommen werden. Anwohner werden informiert, sobald ein Gebäude mit der neuen Technologie erschlossen wurde. Zu diesem Zeitpunkt steht laut M-net die gesamte Produktpalette zur Auswahl. Kunden haben die Möglichkeit, sich für Netzanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s zu entscheiden.

Langfristig flächendeckende Versorgung geplant

Auch in den nächsten Jahren will der Münchener Anbieter sein Netz kontinuierlich ausbauen und plant in den Stadtteilen Laim. Fraiham, Neuhadern, Obersending, am Luitpoldaprk, an der Infanteriestraße und in der Messestadt Riem weitere Baumaßnahmen. Geplant ist, bis zum Jahr 2012 insgesamt 570.000 Haushalte sowie 81.000 Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz anzubinden. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, surfen 70 Prozent aller Haushalte mit hohen Bandbreiten durchs Netz. In der Pressemitteilung heißt es weiter, auf Lange Sicht solle München flächendeckend mit einem Glasfasernetz versorgt werden.

Auch interessant:

  • M-net versorgt München mit Glasfaser
    M-net versorgt München mit Glasfaser
  • Telekom und Stadtwerke bauen schnelles Glasfasernetz in Münster
    Telekom und Stadtwerke bauen schnelles Glasfasernetz…
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voran
    M-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
    NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
    Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
    Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
    Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
    Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - M-net baut Münchener Glasfasernetz weiter aus - Internetanbieter.de