Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Deutsche Telekom und BMW bringen Highspeed ins Auto

Deutsche Telekom und BMW bringen Highspeed ins Auto

News // 26. Juli 2016

Gemeinsam mit BMW hat die Deutsche Telekom BMW ConnectedDrive entwickelt. Nutzer können nun bis zu zehn Geräte mit einem mobilen WLAN-Hotspot verbinden. Die Buchung erfolgt über das HotSpot Drive-Portal der Deutschen Telekom.

Verschiedene Datenpässe für eine individuelle Nutzung

Autofahrer mit Handy

Über den Hotspot werden auch Geräte ohne eigene SIM-Karte mit dem Internet verbunden. In einer Pressemitteilung erläutert die Telekom, das Surfen sei grenzübergreifend in ganz Europa und dem außereuropäischen Ausland möglich. Zur Auswahl stehen verschiedene Datenpässe, die je nach Bedarf nach einmaliger Registrierung erworben werden können. Im Oktober hat BMW den Hotspot erstmals in den neuen BMW 7er eingebaut, nach Angaben der Telekom sollen weitere Modelle folgen. Im Sommer wird BMW ConntectedDrive zudem mit LTE ausgerüstet. Zahlreiche Dienste sollen so für mehr Sicherheit sorgen. In mehr als 50 Ländern gibt es schnelle Mobilfunkverbindungen. Realisiert wird die Verbindung über eine im Fahrzeug eingebaute eSIM-Karte. BMW bietet eine Vielzahl für ConntectedDrive verfügbare Anwendungen und Services. Wer von seinem Wagen aus bequem die Hausbeleuchtung oder die Heizung daheim steuern möchte, kann dies mit verschiedenen Drittanbieter-Apps über das System veranlassen. Besonders praktisch ist die integrierte Steuerfunktion über das BMW-Control-Display.

Mobile Datenverbindungen auf dem Motorrad

Doch nicht nur im Auto werden die Datenverbindungen schneller, der Autobauer will künftig auch bei Motorrädern mit einem LTE-Mobilfunkmodul mehr Sicherheit bieten. BMW Motorrad ConnectedRide wird verschiedene Dienste auf dem Zentraldisplay der BMW-Motorräder bereitstellen. Dabei sollen alle wichtigen Daten für das Fahrzeug optimiert dargestellt werden. Die Deutsche Telekom teilt mit, dass BMW erstmals im Jahr 2017 ein eCall-System für Motorräder anbieten wird. Dabei werden wichtige Daten bei einem Unfall direkt an das BMW Callcenter weitergeleitet. Zudem wird es eine Sprachverbindung geben, die dem Fahrer die Angabe weiterer wichtiger Daten ermöglicht.

Auch interessant:

  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Kostenfreies SmartHome bei der Telekom
    Kostenfreies SmartHome bei der Telekom
  • Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
    Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
    Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • MagentaEINS Plus - Telekom bündelt Festnetz und Mobilfunk
    MagentaEINS Plus - Telekom bündelt Festnetz und Mobilfunk
  • Vodafone bringt WLAN in Strandkörbe
    Vodafone bringt WLAN in Strandkörbe
  • Telekom und United Internet wollen beim Glasfaserausbau zusammenarbeiten
    Telekom und United Internet wollen beim…
  • DSL-Frühlingsspecial bei 1&1
    DSL-Frühlingsspecial bei 1&1
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Deutsche Telekom und BMW bringen Highspeed ins Auto - Internetanbieter.de