Unitymedia baut das Breitbandnetz rund um die westfälische Stadt Werther aus. Noch in diesem Jahr sollten rund 3.800 Haushalte ans schnelle Netz angeschlossen werden. Nutzer surfen dann mit bis zu 400 Mbit/s durchs Internet.
Neue Technik sorgt für schnelles Internet
Unitymedia investiert nach eigenen Angaben massiv in das Coax-Glasfasernetz. Demnach sollen nach dem Ausbau sogar Bandbreiten im Gigabit-Bereich möglich sein. In den kommenden Monaten will das Unternehmen seine Technik an verschiedenen Verstärkerpunkten aufrüsten. So sollen ältere Verstärker durch neue, leistungsfähigere Module ersetzt werden. Die neue Technik ermöglicht einer Pressemitteilung Unitymedias zufolge hohe Bandbreiten. Geplant ist, rund 3.800 Haushalte bis zum Jahresende an das schnelle Netz anzubinden. Unitymedia ist einer der führenden deutschen Kabelnetzbetreiber. Das in Köln ansässige Unternehmen versorgt insgesamt etwa 12,8 Millionen Haushalte mit schnelle Netzzugängen. Dabei bietet Unitymedia mit Kabel-TV, Breitband-Internet und Telefonie alle wichtigen Dienstleistungen. Über die innovative Medienplattform Horizon greifen Kunden auf die verschiedenen Dienst Unitymedias zu. In einer Videothek sind mehr als 10.000 Titel verfügbar, die ganz nach Wunsch geliehen werden können. Zudem bietet das Unternehmen die Option mit Horizon Go auch von unterwegs aus Live-TV anzuschauen.
Mobiles Surfen für Unitymedia-Kunden
Doch nicht nur daheim profitieren Unitymedia-Kunden von einem ausgezeichneten Service. Nutzer erhalten unterwegs Zugänge zu öffentlichen und privaten Hotspots. Unter dem Motto „WifiSpots für Unitymedia Kunden“ hat das Unternehmen ein entsprechendes Projekt gestartet. Bis zum Jahresende sollen rund 1,5 Millionen WifiSpots im Verbreitungsgebiet für eine ausgezeichnete mobile Netzanbindung sorgen. Alle Privatkunden, die seit April 2013 einen Vertrag beim Unternehmen abgeschlossen haben, nutzen den neuen Service ohne Aufpreis.