Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
Menü
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Regionale Anbieter
          Regionale Internetanbieter
        • schließen
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Kabel Deutschland
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
        • schließen
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
        • schließen
      • Glasfaser Internet
        • Telekom KabelverzweigerTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
        • Deutsche Glasfaser / TechnikDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
        • schließen
    • schließen
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
        • ——-
        • MagentaMobil Start
        • Kostenlose SIM Karten
      • Verfügbarkeit anhand der PLZ prüfen
        Ihre PLZ:
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
    • schließen
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
    • schließen
  • News
  • Ratgeber
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
      • OnlinesicherheitPhishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
      • Digitaler Sendersuchlauf bei Sony TVAnaloge Abschaltung bei PΫUR
    • Telekom MR 400 von vornMR 400 – Media Receiver 400
    • weitere Ratgeber-Artikel
    • schließen
  • Startseite
  • DSL in Ihrer Stadt
  • News
  • DSL-Vergleich
  • LTE Vergleich
  • Allnet Flats
  • Mobiles Internet
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
Unitymedia
  • Unitymedia Tarife
  • Unitymedia kündigen
  • Erfahrungen und Bewertungen
  • Unitymedia ConnectBox
  • Kabel BW
  • Erfahrungen und Bewertungen (Kabel BW)
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
News-Kategorien
  • Ausbau (142)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (44)
  • Hardware (4)
  • LTE (21)
  • Politik (7)
  • Rechtliches (17)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (37)
Archiv
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » Unitymedia: Digitalisierungsgrad bei über 88 Prozent

Unitymedia: Digitalisierungsgrad bei über 88 Prozent

News Unitymedia // 6. September 2016

Im Kabelnetz des Anbieters Unitymedia betrug der Digitalisierungsgrad im Juni 2016 über 88 Prozent. Damit schauen im Vergleich zum Vorjahr 11,5 Prozent Haushalte mehr digital Fernsehen.

TV Fernbedienung

Hanau startet es erste deutsche Stadt ab dem 20. September 2016 mit einem volldigitalisierten Angebot. Unitymedia plant die Einstellung analoger Programme im Jahr 2017, andere Betreiber wollen bis Ende 2018 Analog-Fernsehen anbieten.

Hanau startet als erste volldigitalisierte Stadt

In einer Pressemitteilung erläutert Unitymedia, der Trend zum digitalen Fernsehen sei ungebrochen und die Digitalisierung nehme stetig zu. Im Bundesland Sachsen schaut noch einer von zehn Unitymedia-Haushalten analog TV, bei allen anderen setzt der Anbieter bereits zunehemnd auf sein digitales Angebot. Insbesondere in Hessen ist die Digitalisierungsgrad von über 90 Prozent besonders hoch. Die hessische Stadt Hanau wird als erste Stadt im Verbreitungsbiet des Kabelnetzbetreibers ab dem 20. September 2016 über ein voll digitalisiertes Angebot verfügen. Mit einem großen Countdown im Unitymedia Cube der Stadt soll der Beginn der neuen Ära eingeläutet werden. Wer spontan von einem analogen auf einen digitalen Fernseher umsteigen will, findet ein entsprechendes Angebot im Saturn in Hanau, der laut Unitymedia bis spätabends geöffnet sein wird.

Abschaltung analoger Programme Ende 2018 vorgesehen

Unter dem Motto „Analog ist tot, es lebe digital“ startet das Unternehmen eine neue Kampagne, die ein digitales Lebensgefühl transportieren soll. Unitymedia sieht sich für die Abschaltung des analogen TV-Angebots bestens gerüstet. Einem Bericht des Portals „Heise online“ zufolge will der Verband der deutschen Kabelnetzbetreiber ANGA die letzen Analogprogramme Ende des Jahres 2018 abschalten. Unitymedia wird dem Bericht nach bereits in 2017 keine analogen Inhalte mehr bereitstellen.

Auch interessant:

  • Unitymedia macht Hanau zur ersten volldigitalen StadtUnitymedia macht Hanau zur ersten volldigitalen Stadt
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Kabelnetzbetreiber gewinnen 600.000 neue InternetkundenKabelnetzbetreiber gewinnen 600.000 neue Internetkunden
  • Tele Columbus präsentiert neues Entertainment-SystemTele Columbus präsentiert neues Entertainment-System
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Unitymedia setzt 2018 auf DigitalisierungUnitymedia setzt 2018 auf Digitalisierung
  • Wachstum der Internetanschlüsse bei Tele ColumbusWachstum der Internetanschlüsse bei Tele Columbus
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Vodafone investiert weiter in GlasfaserausbauVodafone investiert weiter in Glasfaserausbau
  • Zusammenschluss mit E-Plus: Telefónica erreicht seine ZieleZusammenschluss mit E-Plus: Telefónica erreicht seine Ziele
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - Unitymedia: Digitalisierungsgrad bei über 88 Prozent - Internetanbieter.de

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos