Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Update beseitigt Routerausfälle

Telekom

Update beseitigt Routerausfälle

News Telekom // 29. November 2016

Am vergangenen Sonntag kam es zu zahlreichen Netzausfällen bei der Deutschen Telekom. Insgesamt waren mehr als 900.000 Router betroffen, die durch einen Hackerangriff lahmgelegt wurden. Laut einer Pressemitteilung der Telekom sollen alle Geräte am Dienstag wieder funktionieren.

Verschiedene Speedport-Modelle betroffen

VDSL von der Telekom Bild: Telekom

Router von der Telekom
Bild: Telekom

Eine Schadsoftware hatte zu dem Ausfall der Router geführt. Betroffen waren die Modelle Speedport W 921 V, Speedport W 723 V Typ B und W 92 Fiber. Die Telekom hat inzwischen ein entsprechendes Update für die Router bereitgestellt, das sich nach einem Neustart automatisch installiert. Dazu müssen Nutzer das Gerät einmal kurz ausschalten und nach 30 Sekunden Wartezeit wieder einschalten. Nutzer, bei denen sich das Update nicht automatisch installiert, sollten eine manuelle Installation starten. Dazu stellt die Telekom eine Anleitung auf ihren Hilfeseiten zur Verfügung.

Schadsoftware richtet nur geringen Schaden an

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat den Angriff als weltweiten Angriff auf ausgewählte Fernverwaltungsdepots eingeordnet. Demnach sollten die Geräte mit einer Schadsoftware infiziert werden. Medienberichten zufolge gab es in der Software jedoch einen Programmierfehler, so dass der Schaden vergleichsweise gering blieb. Die Schadsoftware konnte sich nicht wie geplant auf den Routern installieren, sondern führte lediglich zum Absturz. Eine Bericht von „Spiegel Online“ zufolge hätten die Hacker bei einem geglückten Angriff mehr als eine Million Router unter ihre Kontrolle bringen können. Damit hätten weitere Angriffe im Netz verursacht werden können. Die Hacker nutzen eine Sicherheitslücke, die über den Fernwartungsport 7547 der Geräte führte. Der Zugang wird üblicherweise verwendet, um einen Router aus der Ferne zu konfigurieren. Offenbar ist die Schwachstelle schon länger bekannt, denn das Onlineportal berichtet, ein User habe die Sicherheitslücke bereits vor rund zwei Jahren in einem Telekom-Forum gemeldet.

Auch interessant:

  • Neuer Speedport Pro erwartetNeuer Speedport Pro erwartet
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLANTelekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Kostenfreies SmartHome bei der TelekomKostenfreies SmartHome bei der Telekom
  • Mobilfunknetz der Telekom gestörtMobilfunknetz der Telekom gestört
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienenBGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • Telekom stattet Allianz Arena mit 5G ausTelekom stattet Allianz Arena mit 5G aus
  • Deutsche Telekom startet 5G-TurboDeutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Update beseitigt Routerausfälle - Internetanbieter.de