Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat sein neues Entertainment-System vorgestellt. Mit advanceTV bietet das Unternehmen ab dem 16. Januar 2017 eine einheitliche Plattform mit intuitiver Benutzeroberfläche. Als Gesamtlösung soll advanceTV Video- und TV-Nutzung vereinfachen.
Übersichtliche All-in-One-Lösung
Laut Tele Columbus handelt es sich bei der neuen Entertainment-Plattform um eine All-in-One-Lösung, die zahlreiche Optionen übersichtlich bündelt. Nutzer greifen auf Online-Inhalte von Mediatheken oder maxdome-Inhalte zurück oder schauen lineares Fernsehen. Das alles wird über eine übersichtliche Bedienoberfläche zentral gesteuert. Durch die Möglichkeit, verschiedene Nutzerkonten einzurichten wird die Anwendung vereinfacht. Nach Angaben des drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers wird der elektronische EPG-Programmführer detailliert und übersichtlich über die Sendungsinhalte informieren. Mittels einer integrierten Suchfunktion können Nutzer gezielt nach bestimmten Inhalten suchen. Angezeigt werden sowohl TV- als auch maxdome-Inhalte. Auf der 1 TB-Festplatte nehmen Nutzer gewünschte Inhalte auf, auch das zeitversetzte Fernsehen wird verfügbar sein. advanceTV wird über das Smart App Portal verfügen, das Zugriff auf verschiedene Internet-Inhalte bietet. Dabei stehen laut Tele Columbus verschiedene Anwendungen wie Lifestyle, Wetter oder News zur Auswahl.
Lösungen für mobile Nutzung der Inhalte
Für iOS und Android bietet Tele Columbus zudem Lösungen für eine mobile Nutzung. In einer Pressemitteilung erläutert der Kabelnetzbetreiber, dass nahezu alle Inhalte auch auf dem Tablet-PC oder dem Smartphone zur Verfügung stünden. Gleichzeitig können bis zu zwei mobile Endgeräte genutzt werden.
Ab dem 16. Januar 2017 stehen die advanceTV-Inhalte zur Verfügung. Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Optionen und entscheiden sich für einen Einzelabruf bestimmter Titel oder sehen Serien und Spielfilme im Abonnement über die advanceTV Videothek. On-Demand-Inhalte, die Nutzer über advanceTV erworben haben, stehen auch unterwegs über eine mobile Internetverbindung auf Smartphone oder Tablet bereit.