Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » EWE investiert mehr als eine Milliarde in Glasfaserausbau

Glasfaser

EWE investiert mehr als eine Milliarde in Glasfaserausbau

Ausbau EWE-Tel News // 12. Dezember 2016

Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird das Oldenburger Telekommunikations- und Energieversorgungsunternehmen EWE mehr als eine Milliarde Euro in den Glasfaserausbau investieren. Die direkte Anbindung möglichst vieler Gebäude ist geplant, auf diese Weise sollen hohe und stabile Bandbreiten gewährleistet werden.

Regionen werden in den nächsten Jahren benannt

Glasfaserkabel

Glasfaserkabel

In welchen Regionen konkret ausgebaut werden soll, wird das Unternehmen einer Pressemitteilung zufolge in den nächsten Jahren auf Basis wirtschaftlicher Gesichtspunkte festlegen. Derzeit versorgt EWE rund 90.000 Haushalte mit einem direkten Glasfaseranschluss. Unter anderem surfen Bewohner in Oldenburg, Westerstede oder Cuxhaven über das schnelle Netz des Energieversorgers. Laut EWE wächst der Bedarf nach schnellen Bandbreiten stetig, so dass der Anbieter auf ein vollständig eigenes Netz setzen will um im Norden eine zukunftssichere Breitbandinfrastruktur bereitzustellen. Das Unternehmen betont, das bestehende Glasfasernetz sei eine sehr gute Grundlage für die geplanten Investitionen.

Eigenen Angaben zufolge handelt es sich mit der Investition von über einer Milliarde Euro um eines der größten Projekte in der Geschichte des Konzerns. Mit dem Ausbau soll die Digitalisierung in der Region entscheidend vorangetrieben werden. Gleichzeitig will EWE zum führenden Energieversorger im Norden avancieren. Mit den schnellen Datenleitungen will das Unternehmen zu einer höheren Lebensqualität und einer positiven Wirtschaftsentwicklung beitragen.

Intelligente Steuerung des Stromnetzes über Glasfaser

EWE bietet seinen Kunden nicht nur schnelle Internetverbindungen, sondern setzt auf ein komplett digitales Zuhause. Das EWE-Stromnetz hat nach Angaben des Unternehmens den höchsten Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland. Damit ist das Netz nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern aufgrund einer intelligenten Steuerung auch ein besonders stabiles Netz, das als sehr versorgungssicher gilt. Zusammen mit einem flächendeckenden Glasfasernetz können diese Systeme in Echtzeit noch effizienter geregelt werden.

Auch interessant:

  • Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWEBundeskartellamt genehmigt gemeinsamen…
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten GlasfaseranschlussNur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
  • Schnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplantSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in StuttgartTelekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in NiedersachsenDeutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - EWE investiert mehr als eine Milliarde in Glasfaserausbau - Internetanbieter.de