Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Mobilfunk: Spitzenverbrauch an den Feiertagen

Vodafone

Mobilfunk: Spitzenverbrauch an den Feiertagen

News // 29. Dezember 2016

Vodafone-Kunden nutzten das Weihnachtsfest offenbar zum Internet-Surfen: Nach Angaben des Telekommunikationsanbieters wurden allein am Heiligabend mehr als 830 Millionen Megaybyte verbraucht. Auch Telefonieren lag an den Feiertagen im Trend, laut Vodafone wurde zwischen dem 24. Dezember und dem 2. Weihnachtsfeiertag rund 360 Millionen Minuten telefoniert. Für den Jahreswechsel rechnet Vodafone wieder mit Spitzenwerten.

Datenverbrauch steigt um 30 Prozent

Weihnachtsgeschenke

Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Datenverbrauch an den Weihnachtsfeiertagen deutlich gesteigert. Laut Vodafone wurden an den drei Feiertagen rund 2,5 Milliarden Megabytes über das Mobilfunknetz versendet. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Volumen um 30 Prozent gesteigert. Beim Telefonieren ergab sich ebenfalls ein Anstieg: Am Heiligabend verzeichnete das Unternehmen 130 Millionen Gesprächsminuten im Mobilfunknetz. Dank der Netzmodernisierung wurde die Quote der erfolgreich beendeten Telefonate auf 99,7 Prozent gesteigert. Vodafone betont, dass sich hier die ausgezeichnete Gesprächsqualität des eigenen Netzes erneut bestätige.

SMS ist rückläufig

Viele User greifen auf Messenger-Dienste wie Whatsapp zurück, damit hat die klassische SMS weitgehend ausgedient. Die Zahl der versandten Kurznachrichten ging an Weihnachten im Vorjahresvergleich um 25 Prozent zurück. Insgesamt wurden an den Feiertagen 23 Millionen SMS verschickt. Das Streamen von Musik oder Filmen ist beliebt wie nie. An den Weihnachtstagen wurden laut Vodafone zu Spitzenzeiten allein über den Streaming-Anbieter Netflix 80 Gigabyte pro Sekunde verbraucht. Laut Vodafone entspricht dieser Wert 90.000 Usern, die gleichzeitig Filme in HD-Qualität streamen. Im Vergleich zum Vorjahreswert stieg die Nutzung laut Vodafone um 60 Prozent. Unter vielen Weihnachtsbäumen lagen in diesem Jahr Smartphones, denn am Heiligabend gingen nach der Bescherung zwischen 20 und 22 Uhr zahlreiche Anrufe im Vodafone-Callcenter ein. Hier wurden Fragen zur Einrichtung der Geräte gern beantwortet.

Vodafone geht davon aus, dass an Silvester der Spitzenwert von 28 Millionen Anrufen bis drei Uhr morgens im vergangenen Jahr noch einmal deutlich übertroffen wird. Viele Deutsche nutzen ihre Smartphones mit Flatrate-Verträgen, so dass häufiger telefoniert und durchs Netz gesurft wird.

Auch interessant:

  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
    Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • 100 GB Zusatzvolumen für treue Vodafone-Kunden
    100 GB Zusatzvolumen für treue Vodafone-Kunden
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/s
    Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • Coronakrise: Mehr Datenvolumen bei Telekom und congstar
    Coronakrise: Mehr Datenvolumen bei Telekom und congstar
  • 1&1 verdoppelt Datenvolumen in den Allnet-Flat-Tarifen
    1&1 verdoppelt Datenvolumen in den Allnet-Flat-Tarifen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Mobilfunk: Spitzenverbrauch an den Feiertagen - Internetanbieter.de