Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Reine Telekom-Telefonanschlüsse werden teurer

Telekom

Reine Telekom-Telefonanschlüsse werden teurer

News Telekom // 10. Januar 2017

Die Deutsche Telekom erhöht ab Mai die Grundgebühr für reine Telefonanschlüsse. Das Portal „teltarif“ berichtet, von der Erhöhung seien alle Anschlüsse betroffen, die seit 2008 geschaltet wurden. Betroffen sind etwa zwei Millionen Kunden, die ab dem Stichtag monatlich einen Euro mehr für ihren Anschluss zahlen müssen.

Kunden werden in den nächsten Wochen informiert

Altes Telefon

Dem Bericht zufolge wird das Unternehmen die betroffenen Kunden in den nächsten Wochen schriftlich über die anstehende Erhöhung informieren. Laut „teltarif“ handelt es sich dabei vor allem um Tarife, deren Name mit der Bezeichnung „Call“ beginnt. Wer sich in der nächsten Zeit als Neukunde für einen entsprechenden Tarif entscheidet, zahlt bis Ende April die bisherigen Konditionen und ab dem 1. Mai 2017 den erhöhten Preis. Nach Angaben der Telekom ist die Preissteigerung auf steigende Kosten zurückzuführen.

Kombitarife mit Telefon und Internet sind deutlich günstiger

Derzeit zahlen Kunden in den Call-Tarifen zwischen 19,95 Euro und 29,95 Euro monatlich. Preisgünstigste Varianten sind die Tarife Call Start und Call Basic für jeweils 19,95 Euro im Monat. Ab Mai steigen die Kosten für die Tarifoptionen auf 20,95 Euro im Monat. In der Variante Basic sind 120 bzw. 240 Freiminuten für einen Standard- bzw. Universalanschluss enthalten. Der Call Comfort bietet eine Flatrate ins deutsche Festnetz und kostet monatlich 29,95 Euro, ab dem 1. Mai 2017 schlägt der Tarif mit 30,95 Euro zu Buche. Die Mindestlaufzeit für die Call-Verträge liegt bei 12 Monaten. Ratsam ist es, sich für einen Tarif zu entscheiden, der neben einem reinen Telefonanschluss auch eine Internetflat bietet – die Kombitarife sind deutlich leistungsstärker und kaum teurer als die reinen Telefonanschlüsse.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • #DABEI-Aktion der Telekom lockt mit attraktiven Konditionen#DABEI-Aktion der Telekom lockt mit attraktiven Konditionen
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Deutsche Telekom verbessert BandbreitenDeutsche Telekom verbessert Bandbreiten
  • DSL-Aktion bei der Deutschen TelekomDSL-Aktion bei der Deutschen Telekom
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • VDSL-Aktion bei NetCologneVDSL-Aktion bei NetCologne
  • Deutsche Telekom bietet hohe Bandbreiten für weitere HaushalteDeutsche Telekom bietet hohe Bandbreiten für weitere…
  • SuperVectoring bei VodafoneSuperVectoring bei Vodafone
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Reine Telekom-Telefonanschlüsse werden teurer - Internetanbieter.de