Die Deutsche Telekom erhöht ab Mai die Grundgebühr für reine Telefonanschlüsse. Das Portal „teltarif“ berichtet, von der Erhöhung seien alle Anschlüsse betroffen, die seit 2008 geschaltet wurden. Betroffen sind etwa zwei Millionen Kunden, die ab dem Stichtag monatlich einen Euro mehr für ihren Anschluss zahlen müssen.
Kunden werden in den nächsten Wochen informiert
Dem Bericht zufolge wird das Unternehmen die betroffenen Kunden in den nächsten Wochen schriftlich über die anstehende Erhöhung informieren. Laut „teltarif“ handelt es sich dabei vor allem um Tarife, deren Name mit der Bezeichnung „Call“ beginnt. Wer sich in der nächsten Zeit als Neukunde für einen entsprechenden Tarif entscheidet, zahlt bis Ende April die bisherigen Konditionen und ab dem 1. Mai 2017 den erhöhten Preis. Nach Angaben der Telekom ist die Preissteigerung auf steigende Kosten zurückzuführen.
Kombitarife mit Telefon und Internet sind deutlich günstiger
Derzeit zahlen Kunden in den Call-Tarifen zwischen 19,95 Euro und 29,95 Euro monatlich. Preisgünstigste Varianten sind die Tarife Call Start und Call Basic für jeweils 19,95 Euro im Monat. Ab Mai steigen die Kosten für die Tarifoptionen auf 20,95 Euro im Monat. In der Variante Basic sind 120 bzw. 240 Freiminuten für einen Standard- bzw. Universalanschluss enthalten. Der Call Comfort bietet eine Flatrate ins deutsche Festnetz und kostet monatlich 29,95 Euro, ab dem 1. Mai 2017 schlägt der Tarif mit 30,95 Euro zu Buche. Die Mindestlaufzeit für die Call-Verträge liegt bei 12 Monaten. Ratsam ist es, sich für einen Tarif zu entscheiden, der neben einem reinen Telefonanschluss auch eine Internetflat bietet – die Kombitarife sind deutlich leistungsstärker und kaum teurer als die reinen Telefonanschlüsse.