Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Bundesverkehrsministerium fördert Breitbandausbau in Gewerbegebieten

Breitbandausbau

Bundesverkehrsministerium fördert Breitbandausbau in Gewerbegebieten

Ausbau News // 16. Januar 2017

Mit einem Sonderprogramm will das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den Breitbandausbau in unterversorgten Gewerbe- und Industriegebieten fördern. Um schnelle Gigabit-Netze bis zu kleineren und mittleren Unternehmen zu bringen, stellt der Bund 350 Millionen Euro bereit.

Zügige Bearbeitung soll für schnellen Ausbau sorgen

Glasfaserkabel

Glasfaserkabel

In einer Pressemitteilung des Verkehrsministeriums heißt es, das Sonderprogramm Gewerbegebiete sorge für Investitionen von mehr als einer Milliarde Euro. Projektanträge können von Landkreisen und Kommunen eingereicht werden. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt verspricht eine zügige Bearbeitung der Förderanträge. Mit schnellen Zusagen soll der Mittelstand gezielt unterstützt werden.

Technologieneutrale Förderung vorgesehen

Laut Ministerium erfolgt die Förderung im Sonderprogramm technologieneutral, entscheidend ist jedoch, dass mit dem Breitbandausbau im gesamten Ausbaugebiet Geschwindigkeiten von mindestens 1 GBit/s erreicht werden. Gefördert werden Projekte, mit denen Gewerbe- und Industriegebiete sowie Industriehäfen an das schnelle Breitbandnetz angeschlossen werden, im Zuge dessen sollen öffentlich zugängliche Flächen mit kostenlosem WLAN versorgt werden. Dabei fördert der Bund in bisher unterversorgten Regionen, den sogenannten weißen Flecken. Maximal werden 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gefördert, dabei liegt der maximale Betrag für ein einzelnes Projekt bei 1 Million Euro. Anträge mit einer Summe unter 10.000 Euro werden nicht anerkannt. Laut Verkehrsministerium ist die Kombination mit anderen Förderprogrammen der einzelnen Bundesländer möglich. Die Anträge können online über das Portal www.breitbandausschreibungen.de eingereicht werden. Ein Nachweis über die Gesamtfinanzierung ist dabei ebenso erforderlich wie eine vorherige Markterkundung. Dabei muss auch ein Nachweis über die Finanzierung des Eigenanteils vorgelegt werden.

Anträge werden so lange bewilligt, bis die bereitgestellten Mittel erschöpft sind. Dabei werden die Gelder in der Reihenfolge des Antragseingangs vergeben.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser ausDeutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplantNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Digital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles InternetDigital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles…
  • EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in DeutschlandEU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Deutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit GlasfaserDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Bundesverkehrsministerium fördert Breitbandausbau in Gewerbegebieten - Internetanbieter.de