Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
Menü
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Regionale Anbieter
          Regionale Internetanbieter
        • schließen
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Kabel Deutschland
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • Tele Columbus
          TeleColumbus
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
        • schließen
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
        • schließen
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
        • KabeltrommelBauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
        • Telekom Ausbau; Bild: Deutsche TelekomTelekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-Vorpommern
        • schließen
    • schließen
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Was genau ist LTE?
        • LTE Verfügbarkeit prüfen
        • LTE Tarif-Vergleich
        • ——-
        • MagentaMobil Start
      • Verfügbarkeit anhand der PLZ prüfen
        Ihre PLZ:
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
    • schließen
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
    • schließen
  • News
  • Ratgeber
      • Huawei P20 ProHuawei P20 und P20 Pro
      • QR CodeWLAN QR Code Generator
      • Mesh WLAN im HausMesh WLAN
    • Telekom MR 400 von vornMR 400 – Media Receiver 400
    • weitere Ratgeber-Artikel
    • schließen
  • Startseite
  • DSL in Ihrer Stadt
  • News
  • DSL-Vergleich
  • LTE Vergleich
  • Allnet Flats
  • Mobiles Internet
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
News-Kategorien
  • Ausbau (131)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (32)
  • Hardware (7)
  • LTE (35)
  • Politik (10)
  • Rechtliches (23)
  • Service (7)
  • Sicherheit (30)
  • Software (2)
  • Soziales (3)
  • Technik (12)
  • Wirtschaft (52)
Archiv
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009

Sie sind hier: Start » News » BUGLAS treibt Glasfaserausbau voran

Glasfaser

BUGLAS treibt Glasfaserausbau voran

Ausbau Glasfaser News // 24. Februar 2017

Die Mitglieder des Bundesverbandes Glasfaseranschluss BUGLAS versorgen 70 Prozent aller FttB- und FttH-Kunden mit einem Glasfaseranschluss. Laut einer Pressemitteilung des BUGLAS wurden im vergangenen Jahr mehr als 200.000 Wohn- und Geschäftseinheiten an das schnelle Netz angeschlossen.

650.000 Anschlüsse in den kommenden Jahren geplant

Glasfaserleitungen werden verlegt

Glasfaser Leitungen werden verlegt

Weitere 650.000 Anschlüsse sind in den kommenden Jahren geplant, einige der Projekte sind bereits im Bau. Auch wenn M-net, NetCologne und andere Unternehmen den Glasfaserausbau vorantreiben, liegt Deutschland im europäischen Vergleich zurück. Im Februar veröffentliche der FttH Council Europe ein europäische Ranking. Hier kommt Deutschland mit einem Glasfaseranteil von 1,6 Prozent aller Haushalte auf den vorletzten Platz. Führend sind Lettland und Schweden, wo die Verbreitung bei 45,2 bzw. 40,7 Prozent liegt.

Deutschland hinkt hinterher

Nach Ansicht des BUGLAS belegen die europäischen Vergleichswerte den deutlichen Nachholbedarf Deutschlands. Weiter betont der BUGLAS-Geschäftsführer Wolfgang Heer, die Zahlen zeigten deutlich, dass der Ausbau nicht von einem Unternehmen allein durchgeführt werden könne. Nur durch die Investition vieler Marktteilnehmer könne der Glasfaserausbau seiner Ansicht nach realisiert werden. Wichtig seien in diesem Zusammenhang vor allem investitionsfreundliche Rahmenbedingungen. Alle Marktteilnehmer sollten die Möglichkeit haben, ihre Modelle umzusetzen.

Glasfaserausbau durch Kooperationen vorantreiben

Gerade in wenig besiedelten Regionen sollten die Akteure kooperieren, um gute Ergebnis zu erzielen. Heer betont. In den letzten drei Jahren habe sich gezeigt, dass die Aufteilung von Infrastruktureinrichtung, Netzbetrieb und Vermarktung erfolgreiche Projekte möglich mache. Dabei sollte auch die Politik Verantwortung übernehmen. In Regionen wo die öffentliche Hand den Breitbandausbau unterstützt, sollte dem Glasfaserausbau ein Vorrang eingeräumt werden und die Erzielung kurzfristiger Breitbandziele unterbunden werden.

Auch interessant:

  • BUGLAS: Bis Ende 2019 rund eine Million GlasfaseranschlüsseBUGLAS: Bis Ende 2019 rund eine Million Glasfaseranschlüsse
  • BUGLAS-Mitglieder schließen 220.000 Haushalte anBUGLAS-Mitglieder schließen 220.000 Haushalte an
  • Internetuser wollen GlasfaserverbindungenInternetuser wollen Glasfaserverbindungen
  • NetCologne: Schnelles Internet für DormagenNetCologne: Schnelles Internet für Dormagen
  • NetCologne baut Glasfasernetz in Kerpen ausNetCologne baut Glasfasernetz in Kerpen aus
  • DNS:NET treibt Glasfaserausbau voranDNS:NET treibt Glasfaserausbau voran
  • NetCologne: Investitionszusage für den NahbereichsausbauNetCologne: Investitionszusage für den Nahbereichsausbau
  • 400 Mbit/s – neuer Highspeed bei NetCologne400 Mbit/s – neuer Highspeed bei NetCologne
  • NetCologne treibt Glasfaserausbau voranNetCologne treibt Glasfaserausbau voran
  • M-net und NetCologne setzen auf G.fast-TechnologieM-net und NetCologne setzen auf G.fast-Technologie
Suchen
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2018 - BUGLAS treibt Glasfaserausbau voran - internetanbieter.de

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos