Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » BUGLAS treibt Glasfaserausbau voran

Glasfaser

BUGLAS treibt Glasfaserausbau voran

Ausbau Glasfaser News // 24. Februar 2017

Die Mitglieder des Bundesverbandes Glasfaseranschluss BUGLAS versorgen 70 Prozent aller FttB- und FttH-Kunden mit einem Glasfaseranschluss. Laut einer Pressemitteilung des BUGLAS wurden im vergangenen Jahr mehr als 200.000 Wohn- und Geschäftseinheiten an das schnelle Netz angeschlossen.

650.000 Anschlüsse in den kommenden Jahren geplant

Glasfaserleitungen werden verlegt

Glasfaser Leitungen werden verlegt

Weitere 650.000 Anschlüsse sind in den kommenden Jahren geplant, einige der Projekte sind bereits im Bau. Auch wenn M-net, NetCologne und andere Unternehmen den Glasfaserausbau vorantreiben, liegt Deutschland im europäischen Vergleich zurück. Im Februar veröffentliche der FttH Council Europe ein europäische Ranking. Hier kommt Deutschland mit einem Glasfaseranteil von 1,6 Prozent aller Haushalte auf den vorletzten Platz. Führend sind Lettland und Schweden, wo die Verbreitung bei 45,2 bzw. 40,7 Prozent liegt.

Deutschland hinkt hinterher

Nach Ansicht des BUGLAS belegen die europäischen Vergleichswerte den deutlichen Nachholbedarf Deutschlands. Weiter betont der BUGLAS-Geschäftsführer Wolfgang Heer, die Zahlen zeigten deutlich, dass der Ausbau nicht von einem Unternehmen allein durchgeführt werden könne. Nur durch die Investition vieler Marktteilnehmer könne der Glasfaserausbau seiner Ansicht nach realisiert werden. Wichtig seien in diesem Zusammenhang vor allem investitionsfreundliche Rahmenbedingungen. Alle Marktteilnehmer sollten die Möglichkeit haben, ihre Modelle umzusetzen.

Glasfaserausbau durch Kooperationen vorantreiben

Gerade in wenig besiedelten Regionen sollten die Akteure kooperieren, um gute Ergebnis zu erzielen. Heer betont. In den letzten drei Jahren habe sich gezeigt, dass die Aufteilung von Infrastruktureinrichtung, Netzbetrieb und Vermarktung erfolgreiche Projekte möglich mache. Dabei sollte auch die Politik Verantwortung übernehmen. In Regionen wo die öffentliche Hand den Breitbandausbau unterstützt, sollte dem Glasfaserausbau ein Vorrang eingeräumt werden und die Erzielung kurzfristiger Breitbandziele unterbunden werden.

Auch interessant:

  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren GlasfaserausbauBREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser ausDeutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Unitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s einUnitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s ein
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - BUGLAS treibt Glasfaserausbau voran - Internetanbieter.de