Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Berliner und Brandenburger Regionen bekommen Glasfaser

DNS:NET

Berliner und Brandenburger Regionen bekommen Glasfaser

Ausbau News // 3. April 2017

Das in Berlin und Brandenburg tätige Unternehmen DNS:NET hat in den letzten Monaten zahlreiche Glasfaserausbauprojekte abgeschlossen. Insbesondere Haushalte in der Region Potsdam und Märkisch Oderland wurden mit schnellen Internetzugängen versorgt.

Anbindung unterversorgter Brandenburger Regionen

So hat der Anbieter einer Pressemitteilung zufolge in Hennickendorf/Lichtenow und Fredersdorf/Vogelsdorf insgesamt 16 neue Verteilerstandorte in Betrieb genommen. In unterversorgten Regionen rund um die Landeshauptstadt Potsdam hat DNS:NET 1.500 Meter Glasfaserkabel verlegt und drei neue Technikstandorte angeschlossen, hier sollen weitere Standorte folgen. In den kommenden Wochen werden zudem neu erschlossene Ortsteile und Gemeinden rund um Potsdam, Wustermark und Brieselang an das schnelle Netz angesbunden. Laut DNS:NET werden die Haushalte dort mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s durchs Netz surfen können. Verschiedene Paketlösungen bestehend aus Internet, TV und Telefonie sorgen dafür, dass jeder Haushalt sich für einen passgenauen Anschluss entscheiden kann.

Netze sind auf bis zu 800 Mbit/s erweiterbar

Um die Ausbauarbeiten zu realisieren arbeitet DNS:NET eigenen Angaben zufolge mit örtlichen Firmen zusammen. Beim Ausbau setzt der VDSL-Anbieter ausschließlich auf Netze, die jederzeit auf bis zu 800 Mbit/s erweitert werden können. DNS:NET versorgt die Berliner und Brandenburger Regionen bereits seit 2007 mit Glasfasernetzen und investiert darüber hinaus in Projekte des überregionalen Breitbandausbaus. Dabei stehen vpor allem FTTH-Projekte für die Immobilienwirtschaft im Fokus.

Auch interessant:

  • M-net treibt FTTH-Ausbau voran
    M-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
    Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Telekom treibt LTE-Ausbau voran
    Telekom treibt LTE-Ausbau voran
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
    Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
    NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
    Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
    Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Berliner und Brandenburger Regionen bekommen Glasfaser - Internetanbieter.de