Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Handelsplattform für Glasfaseranschlüsse geplant

BREKO

Handelsplattform für Glasfaseranschlüsse geplant

Glasfaser News // 2. Mai 2017

Im Juli 2017 geht der Bundesverband Breitbandkommunikation kurz BREKO, mit einer eigenen Handelsplattform für Glasfaseranschlüsse an den Start. Auf der Internetplattform wird der Kontakt zwischen Anbietern von Glasfasernetzen und Interessenten hergestellt. Die Bündelung der Interessen ebnet den Weg in die Gigabit-Gesellschaft.

Deutschland auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft

In einer Pressemitteilung erläutert der BREKO, dass alle Marktteilnehmer die neue Funktion unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft nutzen könnten. Ende April fand in Frankfurt die BREKO Glasfasermesse 2017 statt, hier wurden erste Vorverträge für den Betrieb der Plattform unterzeichnet. Laut BREKO wird das Angebot über die Dienstleister 1&1 Versatel und vitroconnect realisiert und über eine verbandseigene Einkaufsgemeinschaft betrieben. Auf einem parallel zur Messe stattfindenden Seminar stellte der Verband sein neues Projekt vor. Mit der neuen Plattform will der Verband den Glasfaserausbau forcieren und Deutschland in die Gigabit-Gesellschaft führen.

Hohe Netzauslastung sorgt für Wirtschaftlichkeit

Damit Glasfasernetze wirtschaftlich betrieben werden können, ist nach Ansicht des BREKO eine möglichst hohe Netzauslastung erforderlich. Mit der neuen Plattform sollen nun auch lokale und regionale Netzbetreiber die Möglichkeit erhalten, ihre Leistungen überregionalen Nachfragern anzubieten. BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers betont in diesem Zusammenhang, dass die schnellen Gigabit-Netze in Deutschland vor allem von regionalen Carriern oder Stadtwerken realisiert würden. Ihre Dienst können Sie ab Juli nun auch überregional anbieten.

Standardisierte Prozesse vereinfachen Lösungen

Internetanbieter profitieren von der Lösung des BREKO, denn standardisierte Prozesse und Schnittstellen der Plattform sorgen dafür, dass keine Einzellösungen für den Zugang zu den Netzen mehr erarbeitet werden müssen. Im BREKO sind mehr als 160 Netzbetreiber zusammengeschlossen. In der Pressemitteilung betont der Verband, die Plattform stünde auch der Deutschen Telekom offen, die nicht Mitglied des BREKO ist.

Auch interessant:

  • Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
    Neue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
    Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
  • Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
    Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
    BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
    Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
    Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Handelsplattform für Glasfaseranschlüsse geplant - Internetanbieter.de