Ab sofort bietet Vodafone seinen Kunden die Möglichkeit, einen Router zu kaufen. Wer gleichzeitig einen Vodafone-DSL-Tarif abschließt, profitiert von besonders günstigen Preisen. Das Unternehmen bietet neben der EasyBox 804 auch verschiedene FRITZ!Box-Modelle zum Kauf an.
Ab sofort Miet- oder Kaufoption verfügbar
In einer Pressemitteilung erläutert der Düsseldorfer Anbieter, das neben dem bisherigen Mietmodell für Router nun auch eine Kaufoption eingeführt wird. Bisher wurde für Vodafone-Kunden eine monatliche Miete für die Geräte fällig. Nun haben Kunden die Wahl, sich direkt bei Vertragsabschluss für ein Kaufmodell zu entscheiden. Der Kaufpreis ist sofort zu entrichten, damit geht der Router in den Besitz des Nutzers über und ist am Ende der Vertragslaufzeit nicht zurückzugeben. Sollte es innerhalb der zweijährigen Garantiezeit Probleme mit einem Gerät geben, ist ein Tausch möglich.
Verschiedene Routermodelle stehen zur Auswahl
Das Angebot steht seit dem 8. Mai 2017 für DSL-Neukunden zur Verfügung. Sie wählen entweder eine EasyBox 804 für eine Einmalzahlung von 39,90 Euro, eine FRITZ!Box 7430 für einmalig 79,90 Euro oder für einen Preis von 139,90 Euro das FRITZ!Box-Topmodell 7490. Im Vergleich zum Handel sind die Geräte damit deutlich günstiger, bei der FRITZ!Box 7490 liegt das Einsparpotential bei rund 40 Euro. Laut Vodafone können auch Bestandskunden bei Bedarf zwischen der Miet- und der Kaufoption wählen.
Eigenen Angaben zufolge will Vodafone mit der neuen Option das Angebot für Kunden attraktiver gestalten. Zudem reagiert der Anbieter damit auf die hohe Nachfrage nach Kauf-Routern. Ende 2015 wurde die Abschaffung des Routerzwangs beschlossen, seitdem ist die Nachfrage nach den Geräten stetig gestiegen.