Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » EWE bietet 1.000 Mbit/s für private Haushalte

Glasfaser

EWE bietet 1.000 Mbit/s für private Haushalte

EWE-Tel Glasfaser News // 7. Juni 2017

Privatkunden des Oldenburger Anbieters EWE können künftig mit bis zu 1.000 Mbit/s durchs Netz surfen. Ab sofort wird der regionale Dienstleister Gigabitprodukte für private Nutzer anbieten. Kunden mit einem FTTH-Anschluss profitieren vom neuen Highspeed.

Glasfaseranschluss erfolgt kostenlos

Glasfaserausbau

Glasfaserausbau; Bild: EWE

In einer Pressemitteilung erläutert EWE Einzelheiten zu dem neuen Gigabit-Produkt. Demnach werden für einen Anschluss mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload monatlich 199,95 Euro fällig. Wer sich für die ultraschnelle Bandbreite entscheidet, erhält den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos. Laut EWE kann die schnelle Geschwindigkeit nur erreicht werden, wenn ein FTTH-Anschluss vorhanden ist und komplett auf Kupferkabel verzichtet wurde. Wichtig ist, dass die Glasfaserkabel direkt bis ins Haus geführt werden. Während es bei Kupferkabeln zu Leistungsdämpfungen kommen kann, ermöglichen Glasfaserkabel sehr hohe Bandbreiten ohne Leistungseinbußen.

EWE als Vorreiter der Digitalisierung

EWE demonstriert mit den hohen Bandbreiten eigenen Angaben zufolge seine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung, denn im Nordwesten Deutschlands gibt es kein anderes Unternehmen, das seine Kunden mit ähnlich hohen Surfgeschwindigkeiten versorgt. Noch in 2017 will der Anbieter den Ausbau in mehr als 90 Städten Norddeutschlands weiter vorantreiben. Unter anderem werden die Landkreise Aurich, Cloppenburg, Emsland, Leer und Cuxhaven sowie Bremerhaven an das schnelle Netz angeschlossen. Insgesamt sollen mehr als 1,2 Milliarden Euro in den Ausbau der Glasfaser-Hausanschlüsse fließen, das hatte EWE bereits im letzen Jahr angekündigt.

Auch interessant:

  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Doppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlichDoppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlich
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen RaumDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
  • VDSL-Aktion bei NetCologneVDSL-Aktion bei NetCologne
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • Unitymedia verlängert SparaktionUnitymedia verlängert Sparaktion
  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - EWE bietet 1.000 Mbit/s für private Haushalte - Internetanbieter.de