Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Schnelle Bandbreiten bei der Telekom - Glasfaser bis in die Wohnung

Glasfaser

Schnelle Bandbreiten bei der Telekom – Glasfaser bis in die Wohnung

Glasfaser News Telekom // 31. August 2017

Die Deutsche Telekom verlegt erstmals gesonderte Glasfaserkabel für den TV-Empfang. Derzeit werden bei einem Neubauprojekt in Frankfurt am Main 422 Wohnungen mit Zuhause Kabel Fernsehen ZKFF ausgestattet. Statt bis in den Keller reichen die Glasfaserkabel dann direkt bis in den jeweiligen Haushalt.

Spezielle Glasfaserkabel für TV-Nutzung

Telekom Techniker

Bild: Telekom

Die Haushalte des Neubauprojektes „Weilburger Straße“ empfangen ihr Fernsehprogramm künftig über ein gesondertes Glasfaserkabel, das direkt bis die Wohnungen verlegt wird. In einer Pressemitteilung erläutert die Deutsche Telekom, dass alle Wohneinheiten vom Unternehmen versorgt werden. Es werden nicht nur Glasfaserkabel für IP-Fernsehen, Internet und Telefon verlegt, sondern auch für die Nutzung des Kabelfernsehens.

Das Unternehmen betont, das Angebot, das TV-Angebot bis in die Wohnung über Glasfaser zu realisieren, sei bisher „einzigartig“ auf dem deutschen Markt. In der Regel werden Glasfaserkabel lediglich bis in den Keller der Häuser verlegt, von dort geht es mit einem klassischen Kupferkabel weiter bis in die jeweiligen Wohnungen.

Mieter profitieren von hohen Bandbreiten

Bei dem aktuellen Projekt setzt die Telekom keine Kupfertechnologie mehr ein. Die moderne Ausstattung ist weniger störanfällig und erfordert geringe Wartungsmaßnahmen. Darüber hinaus bietet der Anschluss den Mietern hohe Bandbreiten, so dass sich die Telekom auch für den steigenden Bedarf bestens gerüstet sieht. Anfang des Jahrs 2019 sollen die Wohnungen in Frankfurt am Main bezugsfertig sein.

Auch interessant:

  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
    Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
  • Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
    Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voran
    M-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
    Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
    Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
  • M-net versorgt München mit Glasfaser
    M-net versorgt München mit Glasfaser
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
    Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
    Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
    Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
  • Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
    Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Schnelle Bandbreiten bei der Telekom - Glasfaser bis in die Wohnung - Internetanbieter.de